CSI**** Neumünster: Marco Kutscher siegt im Großen Preis

Pferde aus deutscher Zucht in Neumünster besonders erfolgreich

 

Neumünster (fn-press). Marco Kutscher (Riesenbeck) hieß der Sieger im Großen Preis beim Internationalen Springturnier (CSI****) von Neumünster.

 

Mit dem westfälischen Wallach Cornet´s Cristallo (v. Cornet Obolensky) lieferte Kutscher im Stechen, das neun Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, mit einer Nullrunde in 35,30 Sekunden das beste Ergebnis ab. Der Lohn für diese Leistung: Eine Siegprämie von 12.540 Euro. Knapp geschlagen auf dem zweiten Platz landete Pius Schwizer (Schweiz). Mit dem Holsteiner Powerplay (v. Casall) erreichte er das Ziel ohne Strafpunkte in 35,91 Sekunden. Dritter wurde Jan Wernke (Holdorf) mit der Holsteiner Stute Queen Mary (v. Contendro) mit einer Nullrunde in 36,27 Sekunden. Wernke, der noch vor zwei Wochen den Großen Preis beim Internationalen Springturnier in Offenburg gewonnen hatte, ist seit diesem Monat Mitglied in der Perspektivgruppe Springen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR). Auf den Plätzen fünf und sechs landeten Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Zinedine (null Strafpunkte in 39,92 Sekunden) und Hans-Thorben Rüder (Greven) mit Orlanda (vier Strafpunkte in 36,25 Sekunden).

 

Aus züchterischer Perspektive gingen damit die ersten drei Plätze im Großen Preis an Pferde aus deutscher Zucht. Bereits in der wichtigsten Dressurprüfung Neumünsters, der Weltcup-Kür am Sonntagvormittag, belegten mit dem Westfalen Damon Hill NRW (v. Donnerhall) und den beiden Hannoveranern Desperados FRH (v. De Niro) und Don Johnson FRH (v. Don Frederico) Pferde aus deutschen Landen die ersten drei Plätze.

Was suchen Sie?

Suchformular