Dortmund – Dass sich die Dortmunder mit dem SIGNAL IDUNA CUP identifizieren, ist weithin bekannt. Diese Zusammengehörigkeit möchte ein neuer Partner aus der Automobilbranche zum Ausdruck bringen und die regionale Verbundenheit des Unternehmens unter Beweis stellen.
Im Rahmen des Finales der KÄRCHER MASTERS LEAGUE 2013 und dem Sieg im Großen Preis der Bundesrepublik Deutschland geht es beim diesjährigen SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder Westfalenhallen (08.-10.03.2013) gleich um drei Fahrzeuge der Marke Chevrolet.
Neuer Automobilsponsor der traditionsreichen Veranstaltung ist der neue Chevrolet Partner in Dortmund, das Autohaus Rüschkamp. An vier weiteren Standorten in Lünen, Lüdinghausen, Selm und Werne bietet das Unternehmen einen Komplettservice für die Marken Opel, Chevrolet, Peugeot, Saab und Suzuki an.
Turnierchef Dr. Kaspar Funke: „Der neue Partner an unserer Seite bedeutet Aufwertung für die Veranstaltung und drei Autos im Rahmen eines Springen zu vergeben, das hat schon was! Für die internationalen Topsportler geht es an diesem Wochenende nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um eine attraktive Gesamtdotierung. Das Starterfeld unter anderem mit dem ersten der Weltrangliste Christian Ahlmann, mit Altmeister und Titelverteidiger im Großen Preis Ludger Beerbaum und Mannschaftswelt- und Europameister Carsten-Otto Nagel, verspricht erstklassigen Spitzensport und tolle Unterhaltung“.
Durch die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Sponsoren und durch das zusätzliche Engagement des Autohaus Rüschkamp geht es allein beim Großen Preis am Sonntagnachmittag um Geld- und Ehrenpreise im Wert von ca. 90.000 €.
Neben den Siegerfahrzeugen beim Highlight am Sonntagnachmittag stellt das Autohaus Rüschkamp für den komfortablen und reibungslosen Shuttledienst, aber auch für den Transport der Hindernisse während der Dauer des internationalen Turniers, diverse Fahrzeuge zur Verfügung. Während der Veranstaltung haben die Besucher außerdem die Möglichkeit den Ausstellungsstand des Unternehmens zu besuchen.
PM