Foto: Harrie Smolders - Fotograf: Rolex Grand Slam / Ashley Neuhof
Wie fühlt es sich an, vor einem heimischen Publikum am The Dutch Masters teilzunehmen?
Dieses Turnier liegt mir besonders am Herzen: Es war mein erstes Turnier als professioneller Springreiter und ich war bei meiner ersten Teilnahme sehr jung.
Hat sich The Dutch Masters verändert, seitdem das Turnier zum Rolex Grand Slam of Show Jumping gehört?
Es war schon immer ein gutes Turnier, aber seit dem verstärkten Engagement von Rolex ist es mit Sicherheit noch besser geworden. Es wurde um eine Arena erweitert und die Infrastruktur ist noch besser geworden. Nun ist es wirklich ein Weltklasse-Turnier.
Was motiviert Sie, immer neue Höhen anzustreben?
Ich war im letzten Jahr die Nummer eins der Weltrangliste, aber es gibt jede Menge Springturniere, die ich noch nicht gewonnen habe. Eines ist jedoch sicher: Ich würde in diesem Jahr wirklich gerne ein Major gewinnen!
Werden Sie auf Turnieren schon mal nervös?
Das kommt darauf an! Wenn man das Gefühl hat, eine gute Chance auf den Sieg zu haben und wenn ein Tag so richtig gut zu laufen scheint, dann will man das natürlich nicht verderben, schon allein dem Pferd zuliebe. Das kann einen dann schon unter Druck setzen, denn man will ja immer sein Bestes geben und niemanden im Stich lassen.
Setzt Sie die Teilnahme an einem der Majors besonders unter Druck?
Nicht unbedingt. Die Majors finden an vier verschiedenen Veranstaltungsorten statt und es gibt Pferde, die auf machen Reitplätzen besser zurechtkommen als auf anderen. Die besten Pferde sind jedoch Allrounder, die überall eine gute Leistung zeigen können.
Bevorzugen Sie Reithallen oder Außenplätze?
Ich habe keine besondere Vorliebe. Der CHIO Aachen und The Dutch Masters unterscheiden sich zum Beispiel sehr hinsichtlich der Atmosphäre und der Arenen, beide Turniere haben jedoch Weltrang. Heute haben Sie zum Beispiel hier in ’s-Hertogenbosch die besten Pferde und Reiter sehen dürfen, und alle waren natürlich in Topform. Ob Aachen, Genf, Calgary oder hier – alle Reiter sind auf die vier Majors fokussiert und wollen sie gewinnen.
Welches ist Ihr liebstes Major?
Meine Lieblingsveranstaltung ist auf jeden Fall The Dutch Masters! Hier ist meine Heimat, mich verbindet mit diesem Turnier eine lange Geschichte und es hat meiner.
PM