Sind unsere Sorgen (un)begründet? (Editorial BAYERNS PFERDE Zucht+Sport 06/2022)

Foto: Ann-Kathrin Brodbeck - Fotograf: Steinbach

Foto: Ann-Kathrin Brodbeck - Fotograf: Steinbach

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

man sagt, Inflation ist, wenn weniger mal mehr war und gerade ist ganz schön viel nur noch sehr wenig. Mit über sieben Prozent liegt die Inflationsrate in Deutschland so hoch wie seit Beginn der 80er-Jahre nicht mehr. Ein wirklich denkwürdiger Rekord! Mit dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine und der damit steigenden Inflation explodierten in den vergangenen Wochen die Preise für Energie, Sprit und Düngemittel. Landwirte scheinen alarmiert, Reitbetriebe und Vereine bangen erneut.

 

Nach zwei gebeutelten Jahren der Pandemie schien kurzzeitig wieder alles gut zu werden, zumindest etwas besser, doch das Aufatmen war nur von kurzer Dauer. Die Schlagzeilen häufen sich, doch was ist dran an den reißerischen Titeln der Tageszeitungen und was bedeuten die neuesten Entwicklungen für den Pferdesport? Wir haben uns dieser Frage angenommen und möchten Ihnen in dieser Ausgabe von BAYERNS PFERDE Antworten geben.

 

Bei der Recherche zu unserem Hintergrund-Thema haben wir Betriebsleiter, Vereinsvorstände und Pferdebesitzer in Sorge erlebt. Die verschiedensten Fragen beschäftigten sie und doch hatten sie alle eines gemeinsam: Aufgeben gibt’s nicht! Mutig, fast kämpferisch gaben allesamt das gleiche Signal: So schnell lassen wir uns die Pferde nicht nehmen. Und so weit muss es auch gar nicht kommen! Wir haben mit bewährten Praktikern und Betriebsberatern gesprochen und eine Vielzahl an Tipps und Möglichkeiten zur Kostenregulierung gesammelt. Eine dauerhafte Erhöhung der Pensionspreise für Einsteller oder der Mitgliedsbeiträge ist dabei übrigens erst der letzte Schritt an Möglichkeiten.

 

Es geht auch anders! Hamstern ist hier übrigens erlaubt – zumindest bei Heu und Stroh. Nicht aber bei Mehl und Öl und auch nicht beim Kauf des Müslis Ihres Vierbeiners, da ist es nämlich nach wie vor nicht nötig. Es wird nicht einfacher werden in den nächsten Monaten, aber so schnell müssen wir uns nicht geschlagen geben.

 

Herzliche Grüße

 

Ihre Ann-Kathrin Brodbeck

 

Redaktionsleitung BAYERNS PFERDE Zucht+Sport

 

Die neue Ausgabe von BAYERNS PFERDE erscheint am Freitag, den 20. Mai 2022, im Handel! Mehr Informationen dazu finden Sie hier » https://bayernspferde.de/de/leserservice/abo-bestellung/

 

Was suchen Sie?

Suchformular