EM Springen: Perfekter Start für deutsche Nachwuchsreiter

Philipp Koch (Junioren) und Catharina Nane Staack (Children) gewinnen erste Wertungsprüfung

 

Vejer de la Frontera(ESP (fn-press). Einen guten Start haben die deutschen Nachwuchsspringreiter bei den Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hingelegt. Gleich zwei Paaren gelang auf Anhieb der Sieg in der ersten Wertungsprüfung: dem Deutschen Junioren-Meister Philipp Koch (Tasdorf) mit Cracker Jack bei den Junioren und Catharina Nane Staack (Lasbek) mit Coolman H bei den Children.

 

258 Reiter aus 28 Nationen nehmen an den Europameisterschaften im Circuito hipico del Sol, bekannt auch als Ausrichter der Sunshine-Tour, teil. Das größte Starterfeld stellen die Junioren mit 97 Paaren. Den schnellsten fehlerfreien Ritt legte in dieser Altersklasse heute Philipp Koch vor. Er benötigte lediglich 81,61 Sekunden und verwies damit den Norweger Per Ulven mit Urlanmore Aldi (81,84) und die Britin Jessica Mendoza mit Spirit T (82,08) auf die Plätze. Nicht ganz so schnell, aber ebenfalls ohne Fehler kamen auch Leonie Krieg (Villingen-Schwenningen) mit Champerlo (Platz 10), Guido Klatte (Lastrup) mit Collado (Platz 14) und Julia Plate (Oldendorf) mit Limbiskit (Platz 18) ins Ziel und verschafften sich damit eine gute Ausgangsbasis für die weiteren Prüfungen. Die Vier werden morgen und übermorgen um die Mannschaftsmedaillen kämpfen. Insgesamt wurden 21 Nullrunden verzeichnet. Nicht ganz so glücklich verlief der Start für Frederike Staack (Lasbek) mit Caitoki. Sie hatte bereits einen Abwurf am ersten Sprung, zu dem noch ein Stopp und Zeitfehler hinzukamen. Insgesamt startet sie mit elf Strafpunkten auf dem Konto in die weiteren Prüfungen.

 

Bei den Jungen Reitern bewerben sich 66 Paare um den Titel des Europameisters. Für diese Altersklasse begann die EM mit einem Zeitspringen. Mit der schnellsten Nullrunde in nur 90,98 Sekunden landete Niklas Krieg (Villingen-Schwenningen) auf Platz sieben. Damit trennen ihn in der EM-Wertung nur 3,97 Punkte vom Sieger Giampiero Garofalo aus Italien. Dieser beendete mit Zyquita SR den Kurs in 83,04 Sekunden, drei Sekunden schneller als der Niederländer Frank Schuttert mit Winchester HS. Dritter wurde der Spanier Santiago Nuñez Riva mit Quarela de Toscane. Nahezu gleich beendeten Maximilian Lill (Antdorf) mit Granat und Angelina Herröder (Büttelborn) mit Pico's Boy den Parcours. Sie blieben fehlerfrei und belegten die Plätze 14 und 15. Dem letztjährigen Junioren-Europameister Maurice Tebbel (Emsbüren) unterlief mit Cooper ein Fehler (Platz 34). Bei Championats-Neuling Henry Vaske (Hagen) und Quinaro fielen gleich zwei Mal die Stangen. Damit rangiert er nach der ersten Wertungsprüfung auf Platz 51 und startet morgen und übermorgen als Einzelreiter in den Nationenpreis.

 

Fast so viele Children wie Junioren kämpfen in Spanien um Medaillen. Einen super EM-Einstand gab Catharina Nane Staack. Die erst 12-jährige Reiterin kam nicht nur fehlerfrei, sondern auch als Schnellste ins Ziel und verwies Katerina Kucerova aus Tschechien mit Timpex Abrand und Lourdes Martinez Torres aus Spanien mit Dutchcicolle Z auf die Plätze. Insgesamt gelang mehr als der Hälfte der Starter eine Nullrunde, darunter auch  Laura Hetzel (Goch) mit Polly Pocket (Platz 37) und Marie Ligges (Ascheberg) mit Chiclana (Platz 40). Je einen Abwurf hatten Laura Schoechert (Lossatal) mit Linett und Kathrin Stolmeijer (Emsbüren) mit Apricot van Spalbeek Z, wobei Letztere zusätzlich drei Zeitstrafpunkte in Kauf nehmen musste. "Das war eine super Leistung von unserer Jüngsten im Team", sagte Bundestrainer Eberhard Seemann. "Für die Mannschaft haben wir allerdings wegen der größeren Erfahrung die anderen vier aufgestellt. Damit kann Catharina ohne Druck weiterreiten - und das hoffentlich so erfolgreich wie heute." 

 

Ergebnisse unter www.sunshinetour.net/en/resultados/competicion/14

Was suchen Sie?

Suchformular