Dressurprüfungen beim 21. Hohenloher Reit Event

Foto: Siegerin Dressurreiterprfg Kl.M - Anna Erber auf Oskar - Fotograf: Silke Klewitz-Seemann von der Fotoagentur Dill

Foto: Siegerin Dressurreiterprfg Kl.M - Anna Erber auf Oskar - Fotograf: Silke Klewitz-Seemann von der Fotoagentur Dill

Beim in diesem Jahr erneut auf zwei Wochenenden verteilten 21. Hohenloher reit Event fanden am vergangenen Wochenende die Dressurprüfungen statt.

 

Beim Tag der Nachwuchspferde am Freitag 16 waren Anna Sporkert und Miriam Hollenbach vom RFV Rot am See bei starker Konkurrenz vor heimischer Kulisse erfolgreich.

 

Auf dem fünfjährigen Deutschen Reitpony Wallach Glücksklee siegte Anna Sporkert in der Dressurponyprüfung Klasse A und belegte den dritten Platz in der Dressurponyprüfung Klasse L. Außerdem platzierte sie den vierjährigen Deutschen Reitponywallach Glücksbärchen auf dem zweiten Platz. Miriam Hollenbach hatte gleich 4 Nachwuchsponies erfolgreich vorgestellt. Auf der sechsjährigen Deutschen Reitpony Stute Dulcinea belegte Sie in der Dressurponyprüfung Klasse L den vierten Platz. Auf dem vierjährigen Deutschen Reitpony Hengst Sophienhöhs Cartier folgte Sie Anna Sporkert in der Dressurponyprüfung Klasse A auf Rang zwei. In der Pony-Reitpferdeprüfung belegte sie auf der vierjährigen Deutschen Reitpony Stute Coco und dem vierjährigen Deutschen Reitpony Wallach Weidners A Million Dollar Boy den dritten und vierten Platz.

 

In der Dressurreiterprüfung Kl.M* am Samstag Nachmittag als erstem Höhepunkt der Dressurprüfungen siegte Anna Erber (Ansbach/RFV Herrieden 1980 e.V./GER). Auf dem achtjährigen Trakhener Wallach Oskar wurde Ihr Ritt mit 7,8 von maximal möglichen 10 Noten-Punkten bewertet.

 

Den zweiten Platz belegte Linda Mugrauer (Künzelsau/RV Ilsfeld/GER) auf dem vierzehnjährigen Hannoveraner Wallach Laurent mit der Wertnote 7.60. Dicht folgte Ihr beim Heimspiel mit einer 7,5 Miriam Hollenbach vom gastgebenden RFV Rot am See/GER auf dem dreizehnjährigen Hannoveraner Hengst Der kleine Desperados. Mit derselben Wertnote 7,5 wurde Leonie Münch (Ellwangen/RFV Rindelbach/GER) auf Fiorento ebenfalls drittplatziert. Es folgten auf Rang Fünf Inka Salome Bauer (Rosengarten/PF Wilhelmsglück/GER) auf  Innocence sowie Helen Maier (Schorndorf/RFV Breitenfürst/GER) auf Smilla jeweils mit der Wertnote 7.40.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular