Bundesnachwuchschampionat Dressur: Sieg für Lia Welschof

Spannendes Finale mit Pferdewechsel

 

München (fn-press). Lia Welschof ist Siegerin im Bundesnachwuchschampionat Dressur. Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in München-Riem setzte sich die 14-Jährige aus Paderborn im Finale mit Pferdewechsel gegen Joline Kaustrup (Neumünster) und Maike Mende (Nordwalde) durch.

 

Zwei Wertungsprüfungen, in Form von Dressurreiterprüfungen der Klasse L, mussten die 20 Teilnehmer bestreiten, bevor die besten drei ins Finale einziehen und die Pferde tauschen durften. Dabei legten die Richter in allen Prüfungen besonderen Wert auf den Sitz und die Einwirkung des Reiters. In den ersten beiden Wertungsprüfungen setzte sich die Maike Mende gegen die Konkurrenz durch, mit 9,0 und 9,2 siegte sie mit Rothschild in beiden Prüfungen. Im Finale machte sie den Anfang und wurde für die Vorstellung auf ihrem eigenen Pferd mit der Note 9,3 belohnt. Auch auf den beiden Pferden ihrer Konkurrentinnen lobten die Richter ihren geschmeidigen Sitz und die feine Einwirkung. Ausschlaggebend für die Benotung waren am Ende aber zwei schwerwiegende Fehler. Auf My Lord von Joline Kaustrup gelang ihr der zweite einfache Wechsel nicht, Depeche Mode von Lia Welschof sprang im Galopp einmal um. Die zweimalige Olympiasiegerin Nicole Upphoff-Selke, die als prominente Kommentatorin gewonnen worden war, bedauerte den Patzer: ,,Ich habe mit dir gelitten, ich weiß, wie schwer es ist, sich in so kurzer Zeit auf ein fremdes Pferd einzustellen." Mit 8,0 und 8,9 standen am Ende 26,2 Punkte auf dem Konto der 15-Jährigen.

 

Joline Kaustrup erreichte mit ihrem Holsteiner Wallach My Lord eine 9,4. Die Richter bestätigten der 16-Jährigen neben einem guten Sitz auch engagiertes, aktives Reiten, lediglich beim Ritt auf Depeche Mode hätten sie sich eine etwas feinere Hand gewünscht. Mit 8,3 und 8,9 auf den beiden fremden Pferden kam sie am Ende auf 26,6 Punkte.

 

Das beste Resultat erzielte Lia Welschof, die für die Vorstellung ihres eigenen Pferdes Depeche Mode eine 9,1 erhielt und mit Rothschild die Wertnote 8,4 bekam. Besonders überzeugte die Richter aber der Ritt mit My Lord: ,,Du hast das Pferd geritten, als wenn es dein eigenes wäre", kommentierte Nicole Uphoff-Selke den letzten Ritt des Finales. 9,4 lautete das Ergebnis, was sich zu insgesamt 26,9 Punkten addierte. ,,Die drei Reiterinnen habe heute alle auf sehr hohem Niveau geritten. Auf die fremden Pferde hat sich in der kurzen Vorbereitungszeit aber Lia am besten eingestellt", sagt Oliver Oelrich, der als Disziplintrainer Dressur auch die Sichtungen zum Bundesnachwuchschampionat betreut.

 

Weitere Informationen unter www.djm2013.de, Ergebnisse unter www.die-meldestelle.de oder direkt hier.

Was suchen Sie?

Suchformular