Turniervorschau vom 20. bis 23. September

DM Pony-Vielseitigkeit in Engersen, CIC*** in Schenefeld und mehr

 

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC***/CCI**) vom 21. bis 23. September in Schenefeld
Nach einjähriger Pause meldet sich der Traditionsveranstalter Schenefeld mit seinem 40. Vielseitigkeitsturnier seit 1971 auf dem Terminkalender zurück. Auf dem Programm steht ein CIC***, in dessen Rahmen auch das Finale des Derby-Dynamic-Cups und des in diesem Jahr erstmals vergebenen U25-Förderpreises ausgetragen wird, sowie ein CCI**. Hochkarätig besetzt sind beide Prüfungen, so haben unter anderem die aktuellen Mannschafts-Olympiasieger Michael Jung, Ingrid Klimke und Dirk Schrade ihre Nennung abgegeben. Die Veranstaltung beginnt am Freitag ab 8.30 Uhr mit der Dressur. Am Samstagvormittag steht ab 10.30 Uhr die Geländeprüfung des CCI** auf dem Programm, um 13.30 Uhr startet das erste Paar im CIC*** in den Cross. Den Abschluss bildet am Sonntag die Springprüfungen: im CCI** um 11 Uhr und im CIC*** um 14 Uhr.

 

Weitere Informationen unter www.schenefeld-eventing.de
 
DM Pony Vielseitigkeit/U15-Finale vom 21. bis 23. September in Engersen
Zum dritten Mal nach 2006 und 2009 ist Engersen in Sachsen-Anhalt Austragungsort der Deutschen Ponymeisterschaften Vielseitigkeit. Im vergangenen Jahr gewann Verena Baumgärtner mit Mc Mathieu, die ihren Titel aus Altersgründen aber nicht verteidigen kann. Die Karten werden also neu gemischt unter den 46 Nachwuchsreitern, die ihre Nennung abgegeben haben. Parallel zur DM findet zum zweiten Mal das U15-Finale auf L-Niveau für Nachwuchsreiter bis 15 Jahre statt. Hier gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit den erfolgreichen Teilnehmern am Bundesnachwuchschampionat 2012. Die Veranstaltung beginnt am Freitag ab 9 Uhr mit der Dressur, am Samstag geht es ab 10 Uhr ins Gelände. Die Entscheidungen fallen am Sonntag ab 12.30 Uhr (DM) beziehungsweise 14.30 Uhr (U15) im Springen, die große Siegerehrung ist für 15.30 Uhr geplant.

 

Weitere Informationen unter www.sv-engersen.de
 
Auslandsstarts:
Europameisterschaft der Veteranen vom 20. bis 23. September in Dinard/FRA
Hartwig Derenthal (Löbnitz) mit Leandro; Franz-Josef Heitzer (Viersen) mit C’est la vie; Alfred Konzag (Grasleben) mit Rhuna; Martin Steiger (Mutterstadt) mit Cosca; Heike Willenberger (Wedemark) mit Eastman.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.emeraude-jump.com, E-Mail contact@emeraude-jump.com

Internationales Spring- und Dressurturnier (CSI***** GCT/CDI****) vom 20. bis 22. September in Wien/AUT
CSI: Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman und Caresse; Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cornet’s Cristallo und Cornet Obolensky; Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Leoville und Catoki; Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Bella Donna und Malou; CDI: Isabell Werth (Rheinberg) mit El Santo NRW und Don Johnson.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.viennamasters.at oder www.globalchampionstour.com, E-Mail e.lust@gschlenk.at oder office@viennamaster.at 
 
Internationales Offizielles Springturnier (CSIO) vom 20. bis 23. September in Barcelona/ESP
Daniel Deusser (Beerse/BEL) mit Cornet d’Amour, Domingo und Mouse.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.csiobarcelona.com, E-Mail dgiro@rcpolo.com
 
Internationales Springturnier (CSI***) vom 21. bis 23. September in La Bagnaia/ITA
Markus Beutel (Markt Rettenbach) mit Parsifal d’Amour, Domburg van de Rechri und Calipso; Andreas Brenner (Taching) mit Cronos, Showman und Golden Game; Benjamin Kuhn (Münsingen) mit Aradetto, Voici und Atomic Sun.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.cavallomagazine.it, E-Mail bruna.nerozzi@monrif.net
 
Internationales Fahrturnier (CAI) vom 21. bis 23. September in Topolcianky/SVK
Torsten Bukoitz (Rangsdorf) mit Wallegro, Walisco und Mondenglanz; Sandro Koalick (Drebkau) mit Ivo und Charisma; Torsten Koalick (Drebkau) mit Wesley und Winsor; Arndt Lörcher (Wolfenbüttel) mit Bourdon, Charmonie V, Varom, Vernand und Zilverschoon; Sebastian Warneck (Nunsdorf) mit Alfred, Alexander, Aristos, Bento und Beat me Okydo.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.nztopolcianky.sk, E-Mail sport@nztopolcianky.sk
 
Internationales Distanzturnier (CEI***) vom 19. bis 23. September in Bratislava//HUN
Barbara Ackermann (Wemeck) mit Luiba; Melanie Arnold (Kirchheim) mit Sevinc ox; Sabrina Arnold (Kirchheim) mit Saltan ox; Katharina Dorn (Rottweil) mit Mosri Al Dahab ox; Sybille Markert-Baeumer (Dietmannsried) mit Charouf ox; Ute Wiemer (Schleerieth) mit Psayad ox.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.enduranceride.eu, E-Mail endurance.ride@gmail.com
 

Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung:

 

CSI**/CSIYH1*/CSIU25 Leudelange/LUX vom 20. bis 23. September; www.cercle-equestre.lu
CSI**/CSIYH1* De Warre Neeroeteren/BEL vom  20. bis 23. September; www.dewarre.be

Was suchen Sie?

Suchformular