Ingrid Klimke geht in Oldenburg an den Start

Oldenburg, 18.09.2018 – Die frisch gebackene Bronzemedaillen-Gewinnerin der Weltreiterspiele im amerikanischen Tryon kommt mit ihren Dressurpferden nach Oldenburg. 

 

Ingrid Klimke, die einzige Reiterin, die es, wie Michael Jung schafft in mehreren Disziplinen gleichzeitig auf Weltranglistenniveau zu reiten und dabei immer die klassische Reitweise bewahrt, wird nach Oldenburg kommen. Ingrid Klimke wird sowohl in der Großen Tour an den Start gehen, als auch mit ihren Nachwuchspferden im Louisdor-Preis.

 

Ingrid Klimke ist ein fester Bestandteil im deutschen Team auf Championaten und die Erfolgsliste der sympathischen Münsteranerin ist lang. Seit 2000 war sie bei allen Olympischen Spielen am Start und wurde zweimal Olympiasiegerin, sowie einmal Vizeolympiasiegerin im Team. Zudem ist sie zweifache Weltmeisterin, vierfache Europameisterin und vierfache Deutsche Meisterin in der Vielseitigkeit. Im vergangenen Jahr erfüllt sich die Reitmeisterin einen großen Traum: Sie erritt sich ihren ersten Einzeltitel. Bei den Europameisterschaften im polnischen Strzegom siegt sie mit dem Oldenburger Wallach SAP Hale Bob von Helikon xx x Noble Champion.

 

Dass Ingrid Klimke nicht nur eine besonders gute Reiterin ist, sondern auch als exzellente Ausbilderin von jungen, talentierten Nachwuchspferden bekannt ist, zeigen die Erfolge der vergangenen Jahre. So konnten unter anderem fünf von ihr ausgebildete Pferde die Siegerschärpe im Bundeschampionat mit nach Hause nehmen und dreimal war sie mit Nachwuchspferden auf den Weltmeisterschaften der jungen Pferde siegreich.

 

Auch im Dressursattel fühlt sich Ingrid Klimke wohl. In den vergangenen Jahren war sie immer öfter bei den Spezialisten im Dressurviereck zu sehen – und das sehr erfolgreich. In dieser Saison konnte sie den 10-jährigen Hannoveraner Hengst Franziskus von Fidertanz x Alabaster auf einem hervorragenden dritten Platz im Grand Prix und der Grand Prix Kür im Wiesbadener Schlossplatz platzieren. Zu Klimkes Nachwuchsdressurpferden gehören zudem der 8-jährige Bluetooth Old und der 11-jährige Sph Dante.

 

Das Oldenburger Publikum darf sich auf die vielseitigste Reiterin der Welt freuen, die nicht nur in der Vielseitigkeit zur Weltspitze gehört, sondern auch bei den Spezialisten immer vorne mit dabei ist. Sie ist nicht nur Olympiakader-Mitglied in der Vielseitigkeit, sondern gehört zudem dem Perspektivkader Dressur an.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular