Conthargos lebt nicht mehr

Foto: Conthargos - Fotograf: Mark Gr.Feldhaus

Foto: Conthargos - Fotograf: Mark Gr.Feldhaus

Der Spring-Hauptbeschäler Conthargos musste infolge einer plötzlich auftretenden, durch die sofort hinzugezogenen Tierärzte aber leider nicht mehr zu therapierenden Hufrehe im Alter von 19 Jahren eingeschläfert werden.

 

Mit seiner bereits olympischen Nachzucht konnte sich der Converter-Sohn, der zeitlebens auf der Deckstation seines Züchters Paul Schockemöhle in Mühlen aufgestellt war, glänzend in Szene setzen. So sammelten zahlreiche Nachkommen weltweit Erfolge im Springsport, wie zum Beispiel der in den Großen Preisen von St. Tropez/FRA, London/GBR, Genf/SUI, Valence/FRA und Vilamoura/POR platzierte Conchento PS u.a. unter Gregory Wathelet/BEL und Luciana Diniz/POR, die Sechste im Großen Preis von Hamburg, Concona unter Ben Maher/GBR, und die Teilnehmerin an den Olympischen Spielen, Cosa Nostra mit Alberto Michan/ISR. Aber nicht nur im Parcours gehören die Nachkommen des Conthargos zu den Besten, sondern auch in der Vielseitigkeit. So gewannen Jadore Moi und Sophie Leube die CCIO4*-Vielseitigkeit in Boekelo/NED und belegten bei der DM in Lumühlen Rang sechs.

 

Conthargos selbst gewann 2008 vierjährig mit 9,5 das Deister-Championat auf dem Dobrock und qualifizierte sich 2009 mühelos für das Bundeschampionat. Verletzungsbedingt konnte er seine eigene Karriere nicht fortsetzen. Dies tun an seiner Stelle seine Nachkommen. Über 20 seiner Söhne wurden gekört, darunter der ebenfalls bei Paul Schockemöhle aufgestellte OS-Siegerhengst und Hauptprämiengewinner Conthalou und sein Boxennachbar in Mühlen, der in Großen Preisen vorne platzierte Continental Blue. Aktuell wurde in Westfalen ein Sohn des Conthargos Springsieger und einer weiterer 2. Reservesieger.

 

Der OS-Hengst Conthargos ist über Converter, Carthago, Latus I und Sandro in direkter Linie wertvoll gezogen. Seine Mutter Cajandra Z brachte eine ganze Reihe internationaler Springpferde, darunter die in 1,60 Meter-Meter Springen erfolgreichen Chacjandra (v. Chacco-Blue) und Afrika (v. Converter I)/u.a. Werner Muff/SUI.

 

Weitere Infos unter www.Schockemoehle.com

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular