Foto: Cordess unter Philipp Weishaupt - Fotograf: Julia Rau
Er war der jüngste – und er war der Beste! Der erst siebenjährige Cordess gewann überlegen das Youngster-Tour-Finale bei den Löwen Classics in Braunschweig. Bereits in der ersten Qualifikation blieb der KWPN-Schimmelhengst von Clinton-Heartbreaker-Burggraaf unter seinem Ausbilder Philipp Weishaupt fehlerfrei und belegte Rang drei. In der zweiten Qualifikation verbuchte der auf der Hengststation Ludger Beerbaum Stables stationierte Cordess lediglich einen Zeitfehler. Im Finale erlaubte sich Cordess erneut keinen Springfehler und ließ im Stechen der durchweg ein Jahr älteren Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance. Mit fast einer Sekunde Vorsprung überquerten Cordess und Philipp Weishaupt die Ziellinie – zum Sieg.
Cordess platzierte sich bereits in Münster und Offenburg in der internationalen Youngster-Tour und setzte damit seine bislang hoch erfolgreiche Karriere mit zweifacher Qualifikation für die Springpferde-Bundeschampionate und Erfolgen in M*-Springpferde- und M**-Springprüfungen fort.
Cordess geht auf den berühmten Stutenstamm der Freiminka zurück, dem zahlreiche Spitzenpferde entspringen, darunter Marius/Caroline Bradley/GBR, Palermo/Johan Heins/NED, Warrant/Chris Kappler/USA, Ego/Walter Gabathuler/SUI, Limminka/Alison Firestone/USA und der Dressur-Weltmeister Totilas.
Die ersten Jahrgänge des Cordess überzeugten auf ganzer Linie: die Fohlen begeisterten mit moderner Typausprägung, herrlichen Gesichtern, Langbeinigkeit und großzügiger Galoppade.
„Cordess ist ein Hengst mit allen Möglichkeiten und über Clinton-Heartbreaker-Burggraaf sehr interessant gezogen“, freute sich Ludger Beerbaum über den Erfolg des Nachwuchscracks.
Während Cordess in Braunschweig für Furore sorgte, hatten die Ludger Beerbaum Stables-Dressurhengste Estobar NRW und Escolar bei der Hengstschau im Rahmen der Equitana, Weltmesse des Pferdesports, in Essen ihren umjubelten Auftritt. Der Siegerhengst und international unter Hubertus Schmidt erfolgreiche Estobar NRW wurde, nach längerer Verletzungspause, an der Hand gezeigt. Seinen Sohn, den Westfalen- und Bundeschampion Escolar zelebrierte dagegen einmal mehr sein Ausbilder Hermann Burger. Der Auftritt von Estobar NRW und Escolar zählte zu den Highlights der mehr als zweistündigen Hengstparade im ausverkauften Schauring der Equitana.
Weitere Infos unter www.ludger-beerbaum.de
PM