„August der Dritte FR“ präsentiert sich im neuen Video

Foto: August der Dritte FR - Fotograf: Gestüt Frech

Foto: August der Dritte FR - Fotograf: Gestüt Frech

 

Waldneukirchen – Der Reservesieger der Redefiner Hengstleistungsprüfung „August der Dritte FR“ stellt sich in einem neuen Video vor. Als Sohn des Argentinus-Landadel überzeugt der im Jahr 2003 geborene Braune sowohl am Sprung als auch unter dem Dressursattel mit schwungvollen Gängen. Kurzum: Er weist ein beachtenswerte Doppelveranlagung auf, die sich sehen lassen kann. Zugelassen ist der im Besitz von Josef Frech stehende Hengst übrigens für Österreich, alle süddeutschen Verbände, Hannover, Brandenburg, Oldenburg, den OS-Verband und Mecklenburg.

 

Im Jahr 2010 absolvierte er als Reservesieger die HLP in Redefin, wo er mit 130,60 Punkten den Springindex klar anführte. Für sein Temperament, seine Leistungsbereitschaft und den Charakter gab es eine glatte 10,0 und weitere fünf Mal bekam der leistungsbereite, athletische Hannoveraner die Note 9,0.

 

Sein Vater Argentinus spricht für sich selbst. Er gilt als vielseitiger Top-Vererber von Weltformat, dessen züchterische Bilanz schon zu Lebzeiten legendär waren. Im Parcours zählen erfolgreiche Nachkommen wie Weltcup-Siegerin „Anka“ unter Marcus Ehning, der EM-Team-Bronzegewinner „Asti Spumante“ mit seinem Reiter Thomas Mühlbauer oder der leider viel zu früh verstorbene „E & W Armani“ vom heimischen Springstar Roland Englbrecht zu den Aushängeschilder, was „Argentinus“ den Sprung unter die Top-Ten der weltbesten Springvererber (laut WBFSH) verhalf. Im Dressurviereck glänzten Nachkommen wie Team-Europameister „Albano“ mit Heike Kemmer oder Grand Prix-Seriensieger „August der Starke OLD“, dem herausragenden Sieger der HLP von Adelheidsdorf, unter Victoria Max-Theurer.

 

Mütterlicherseits geht der sprunggewaltige Bewegungskünstler „August der Dritte FR“ auf den HLP-Sieger „Landadel“ zurück, der ja selbst Sohn des Jahrhunderthengstes „Landgraf I“ ist und dies mit einer Vielzahl von gekörten Söhnen und zahlreichen internationalen Sportpferden unter Beweis gestellt hat.

 

Neben „August der Dritte FR“ und „August der Starke OLD“ brachte die Mutter „Elinda“ noch die „St.Pr.St. Granulita“ (v. Granulit) zur Welt. Sie ist wiederum Mutter des erfolgreichen Celler Landbeschälers „Comte“ (v. Contendro I). Aus der Ururgroßmutter „St.Pr.St. Palla“ (v. Pokal) stammen „Flashdancer“ (v. Freiherr) und „Goldfinger“ (v. Grundewald) ab, beides international erfolgreiche Grand Prix-Pferde von Anna Merveldt-Steffens.

 

Selbst der österreichische Spitzenreiter Thomas Frühmann hat allen Grund, den Hengst von Josef Frech zu rühmen, begleitete er ihn doch von Anfang an bei seinen Turniereinsätzen und half beim Training mit: „In jungen Jahren habe ich gemeinsam mit dem Besitzer Josef Frech den Hengst August der Dritte ausgebildet. Ich habe ihn auch beim ersten Turnier begleitet, wo er gleich gewinnen konnte. Von Anfang an war der Hengst mit viel Vermögen und einer tollen Bewegung ausgestattet. Bei der HLP in Deutschland konnte er im Springen sogar als Sieger hervorgehen. Die ersten Fohlen sind schon auf der Welt und zeigen sich mit viel Typ und toller Statur.“

 

> Das HLP – Ergebnis <

> Das neue Video <

 

Infos und Kontakt:

Josef Frech

Mobil: +43 (0) 664 / 28 38 383
Tel.: +43 (0) 7258 / 29032

Mail: info@gestuetfrech.com

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular