Foto: Der 17-jährige Diamond Tour Sieger Bertram Allen (IRL) auf Romanov - Fotograf: Tomas Holcbecher & Hervé Bonnaud
Magna Racino (AUT) – 18.04.2013 - Mit Traumwetter und einem herrlich österreichischem Sieg begann der zweite Veranstaltungstag der MAGNA RACINO SPRING TOUR (1. Woche). Die 19-jährige Niederösterreicherin Victoire Martin düste mit „Girl Chin“ über den Auftaktparcours der Bronze Tour allen anderen 89 TeilnehmerInnen auf und davon und sorgte gleich mal für ein rot-weiß-rotes Hochgefühl. Unglaubliche 183 Starter zählte dann der Auftakt zur Silver Tour, die deshalb in zwei Abteilungen gewertet wurde. Ohne eine schnelle Nullrunde ging da gar nichts und diese in Bestzeit lieferten die beiden Sieger Keith Shore (GBR) mit „Rubiroso JX“ und Szabolcs Krucso (HUN) mit „Chacco Boy“ als Sieger ab. Einem Lehrbuchritt kam schlussendlich die Runde des jüngsten Teilnehmers, Bertram Allen (IRL), im Diamond Tour-Auftakt über 1,45 m entgegen. Und der 17-Jährige Junioren Team-Europameister ist mit Sicherheit nicht nur heute Abend der große Star gewesen.
In den Youngster Touren dominierte der erst 17-jährige Junioren Team-Europameister Bertram Allen (IRL) mit „Dancing Queen Z“ den Bewerb für die 5-jährigen Nachwuchspferde, bei den 6-Jährigen gab es mit Steiermarks Markus Saurugg (AUT) auf „Zita 94“ wieder einen Sieg für die Alpenrepublik und bei den 7-Jährigen setzte sich Balasz Bene (HUN) mit „Cash“ locker durch.
Den detaillierten Tagsbericht vom Donnerstag, 18.04.2013 gibt es hier:
BRONZE-, SILVER- und DIAMOND TOUREN
Der Jüngste schlägt alle! Betram Allens (IRL) Lehrbuchritt zum Diamond Tour-Sieg
Jede Distanz passte, jede Wendung war am Punkt, die Linie ideal, der Ritt stilistisch ein Traum und am Ende sauste der jüngste Teilnehmer im Auftakt der Diamond Tour ganz frech über 1,45 m zum Sieg. Bertram Allen, der erst 17-jährige in Wesel (GER) lebende Ire wird eine große Reiterzukunft vorausgesagt und dessen konnte man sich heute im schwersten Springen des Tages überzeugen. Der Junior holte schon Pony- und letztes Jahr hier im Magna Racino Junioren Team-Europameisterschaftsgold, gewann letzte Woche den European Youngster Cup beim CSI5* in Paris, heute am frühen Morgen die Youngster Tour mit seiner 5-jährigen „Dancing Queen Z“ um dann abends mal ganz locker mit dem KWPN-allach „Romanov“ zum Diamond Tour-Sieg zu brausen (64,87).
Die Plätze zwei und drei waren mit Silver Tour-Sieger Keith Shore auf dem Calvados-Sohn "Stranger" und Stephen Crosby auf dem Kannan-Nachkommen "Aramis van Halbeek" beide in Händen erfahrener britischer Springreiter, aber bereits auf Platz fünf konnte sich Sascha Kainz (NÖ) über einen gelungenen Auftakt mit "Timble des Cinq Chenes", der ebenfalls von Kannan abstammt, als bester Österreicher freuen. Zum Top-Ergebnis der heimischen Reiter trugen außerdem noch Franz Steinwandtner (B) mit einem achten Rang auf der Carthago-Tochter "Cantara" und einem 12. Rang auf der ÖWB-Stute "Kuba 2", sowie Barbara Belousek (St) mit einem zehnten Rang auf ihrer Stute "Bogegaardens Apollonia" bei.
06 Diamond Tour Opening
Int. Jumping Competition 1,45 m
1. Romanov - Allen Bertram (IRL) 0 64,87
2. Stranger - Shore Keith (GBR) 0 65,38
3. Aramis Van Halbeek - Crosby Stephen (GBR) 0 66,28
4. Flying Boy 20 - Blum Simone (GER) 0 67,47
5. Timble Des cinq Chenes - Kainz Sascha (AUT/NÖ) 0 67,61
6. Esmeralda Del Leccione - Da Silva Arthur (SUI) 0 68,23
7. Alcatron - Schmuck Edwin (GER) 0 69,78
8. Cantara - Steinwandtner Franz (AUT/B) 0 70,47
9. Falco Union - Opatrny Ales (CZE) 0 70,83
10.Bogegaardens Apollonia - Belousek Barbara (AUT/St) 0 72,08
11.Costo Rico - Petrovas Andrius (LTU) 0 72,39
12.Kuba 2 - Steinwandtner Franz (AUT/B) 0 72,61
13.Heart Stealer - Laufer Tomaz (SLO) 0 72,72
14.Unesco 33 - Distel Jan (GER) 0 73,46
15.Quality - oster Tim (GER) 0 73,85
16.Lord Sandro - Bles Bart (NED) 1 74,03
17.Lektor 35 - Batliner Thomas (LIE) 1 76,01
18.Cassius 56 - Knippling Andreas (GER) 1 76,3
19.Zoe II - De Luca Lorenzo (ITA) 1 76,92
Ergebnislink
5.1 & 5.2 Silver Tour – 1.30 m
Geteilter Silver Tour-Sieg, doppelte Freude für Keith Shore (GBR) und Szabolcs Krucso (HUN)
183 Starter nahmen heute den Silver Tour Auftakt über 1,30 m in Angriff und da laut FEI Reglement bei über 100 Reitern, die Prüfungen in zwei Abteilungen gewertet werden müssen, gab es in diesem 2-Phasenspringen auch zwei Sieger.
Mit einer Traumzeit von lediglich 26,91 Sekunden führte der Brite Keith Shore auf dem Couleur Rubin-Sohn "Rubiroso JX" die erste Wertung an. Zum feinen Doppelsieg verhalf die schnelle Runde seines Landsmanns Mark Armstrong auf der Holsteinerstute "Lavaletta" in 27,47 Sekunden und auf Rang drei sorgte Jürgen Krackow (S) mit dem Nithard-Nachkommen "Nando XVIII CH" für einen österreichischen Spitzenrang. Schnell, null und platziert galt hier jedoch auch für Österreichs Rob Raskin (V) mit "Artos Lea Z" am fünften Rang und Alpenspanteamreiter Gerfried Puck auf "Alonso 3" am 16. Rang.
Einen Doppelsieg für Ungarn verwirklichten Szabolcs Krucso mit dem Chacco-Blue-Nachkommen "Chacco Boy" und schnellen 27,34 Sekunden am ersten, sowie Zoltan Czekus mit der Justboy-Tochter "Karina" in flotten 27,93 Sekunden am zweiten Platz. Auch hier ging Rang drei an Österreich, denn Lokalmatador Sascha Kainz (NÖ) gelang mit "Noisette de L 'Isle" eine astreine und superschnelle zweite Phase. Für weitere heimische Platzierungen sorgten GLOCK Rider Robert Puck (K) mit "GLOCKs Alato SR" am siebten Rang und Nina Brand (NÖ) mit dem Hannoveraner-Deckhengst "Calme P" am neunten Rang.
5.2 Silver Tour
Int. Jumping Comp. in 2 phases 1.30 m
1. Rubiroso Jx - Shore Keith (GBR) 0 26,91
2. Lavaletta II - Armstrong Mark (GBR) 0 27,47
3. Nando XVIII Ch - Krackow Jürgen (AUT/S) 0 28,06
4. Lasandro 14 - Steurer Otto (GER) 0 28,74
5. Artos Lea Z - Raskin Rob (AUT/V) 0 28,95
6. Domino VI- Pay Jo (GBR) 0 29,17
7. Curacao II - Theiler Steffi (SUI) 0 29,57
8. Little Liberty 5 - Wettstein Simone (SUI) 0 29,74
9. Forever Von Rocherath - Hatteland Cecilie (NOR) 0 29,93
10.Sclintura - Holly Andrej (SVK) 0 30,21
11.Zetro Sent - Olsson Sanna (SWE) 0 30,46
12.Tigo - Theiler Steffi (SUI) 0 30,55
13.Urlando - Bettinger Marc (GER) 0 30,8
14.Reballa - Kazmierczak Michal (POL) 0 30,83
15.Mandy - Knippling Andreas (GER) 0 30,99
16.Alonso 3 - Puck Gerfried (AUT/St) 0 31,15
17.Cassella - Noskovicova Monika (SVK) 0 31,46
18.Ascot 76 - Mytilineou Ioli (GRE) 0 31,64
19.Camina VI Ch - Scheller Nicole (SUI) 0 31,79
20.Noowanda Semilly - Freimüller Melanie (SUI) 0 31,85
21.Capua - Stangelova Monika (SVK) 0 31,93
22.Csillag Cassini - Krucso Szabolcs (HUN) 0 32,18
23.Rimbo Du Chateau - Hoster Tim (GER) 0 32,32
5.1 Silver Tour
Int. Jumping Comp. in 2 phases 1.30 m
1. Chacco Boy - Krucso Szabolcs (HUN) 0 27,34
2. Karina - Czekus Zoltan (HUN) 0 27,93
3. Noisette De Lisle - Kainz Sascha (AUT/NÖ) 0 28,73
4. Blush - Watts Kayleigh (GBR) 0 28,88
5. Ahorn-T - Opatrny Ales (CZE) 0 29,11
6. Ludwig - Gombos Laszlo (HUN) 0 29,3
7. Glocks Alato Sr - Puck Robert (AUT/K) 0 29,61
8. Hannibal - Horvath Balazs (HUN) 0 29,77
9. Calme P - Brand Nina (AUT/NÖ) 0 30,09
10.Zimba Vd Kapel - Miklosova Jana (SVK) 0 30,25
12.Quintana 32 - Lüneburg Rasmus (GER) 0 30,48
13.Galjano 3 - Batliner Thomas (LIE) 0 30,7
14.Zokarla - Najem Joy A. (LIB) 0 30,82
15.Casino 40 - Afflerbach Patrick (GER) 0 30,93
16.Be My boy 3 - Wargers Jana (GER) 0 31,14
17.Carnero - Kiss Zsolt (HUN) 0 31,53
18.Mercury - Dokic Drasko (SRB) 0 31,67
19.Girs - Sakurovs Aleksandrs (LAT) 0 31,82
20.Tirasinaa - Koller Patricia (SUI) 0 31,86
21.Isaac Z - Papousek Kamil (CZE) 0 31,87
22.Qui Vive de la Tour - Da Silva Arthur (SUI) 0 32,27
Ergebnislink
04 Bronze Tour – 1,20 m
Österreichs Nachwuchs glänzt mit Victoire Martin im Bronze Tour Auftakt
Für die Junioren-Europameisterschafts-Teilnehmerin und Lokalmatadorin Victoire Martin und ihre österreichische Warmblutstute "Girl Chin" passte heute einfach alles. Im Bronze Tour Auftakt düste die 19-jährige Schülerin von Vielfachstaatsmeister Anton Martin Bauer mit der 11-jährigen Fuchsstute im Affenzahn fehlerfrei über 1,20 m hohen Parcours und ließ in souveränen 52,08 Sekunden die anderen 89 Reiter hinter sich. Benjamin Wulschner (GER) und der zehnjährige Quidam's Rubin-Sohn "Trebox Qunincy" schafften den Parcours mit 52,73 Sekunden ebenfalls im Speed auf Platz zwei und Szabolcs Krucso (HUN) pilotierte seinen "Nearco" in astreinen 52,74 Sekunden über die zwölf Sprünge und damit um den Hauch einer Hundertstel langsamer als sein Deutscher Kollege auf Rang drei.
Für Österreich gab es noch mit Karajan-Tochter, Isabel Roman-Karajan (S), auf "Cassandro 57" und dem siebten Rang, Roland Englbrecht (OÖ) und "Poorboy 2" auf Rang 16 und Jürgen Krackow (S) auf "Acoestique B" und Rang 23 weitere Platzierungen.
04 Bronze Tour
Int. Jumping Comp. 1,20m
1. Girl Chin - Martin Victoire (AUT/NÖ) 0 52,08
2. Trebox Quincy - Wulschner Benjamin (GER) 0 52,73
3. Nearco - Krucso Szabolcs (HUN) 52,74
4. Tanagra Z - De Luca Lorenzo (ITA) 0 53,90
5. Art - Sakurovs Aleksandrs (LAT) 0 54,43
6. London 32 - Wechta Maksymilian (POL) 0 55,29
7. Cassandro 57 - Roman-Karajan Isabel (AUT/S) 0 55,44
8. Wilywonty - Watts Kayleigh (GBR) 0 56,19
9. Hermine 27 - Blum Simone (GER) 0 56,7
10.Warwick 78 - Rifelj Primoz (SLO) 0 57,76
11.Jack La Motta - Theiler Steffi (SUI) 0 58,41
12.Daylight 230 - Panca Teodor Cornel (ROU) 0 58,76
13.Donna Calina - Wettstein Simone (SUI) 0 58,97
14.Brayton - Normuratova Nataliia (UKR) 0 59,04
15.Casall - Steurer Otto (GER) 0 59,97
16.Poorboy 2 - Englbrecht Roland (AUT/OÖ) 0 61,06
17.Aleja - Sakurovs Aleksandrs (LAT) 0 62,03
18.Chaccima - Scheller Nicole (SUI) 0 62,21
19.Simply Blue - Wettstein Simone (SUI) 0 62,24
20.Cantino - Davies Julia (GBR) 0 62,5
21.Goldika 1 - Zvara Ondrej (CZE) 0 62,69
22.Bognar Jen Cor - Weinhardt Virág (HUN) 0 63,1
23.Acoestique B - Krackow Jürgen (AUT/S) 0 63,84
24.Adrielle 2 - Henning Tonya (CAN) 0 63,96
Ergebnislink
YOUNG HORSES 5-, 6- and 7-years
Balasz Bene (HUN) und Cash sind bei den 7-jährigen Youngsters nicht zu schlagen
Von mit bester Sprungtechnik ausgestattetem Holsteinerhengst Quantum stammt der Wallach "Cash" ab und, dass er das Talent seines Vaters am Sprung geerbt hat, bewies der Dunkelbraune heute unter Balazs Bene (HUN) im Parcours der 7-jährigen Nachwuchspferde mit einem glänzenden Sieg (29,95). Ganz und gar kein Zufall war der gestrige Sieg von „Balladium“, das bewies der Heartbreaker-Sohn unter Kamil Papousek (CZE) auf Platz zwei (30,35) und am dritten Rang punktete heute die Chacco Blue-Tochter "Briljant" unter Lorenzo De Luca (ITA).
Seinen berühmten Vater Lupicor kann der Westfalenwallach "Loki Doki" nicht verleugnen, er jumpte unter der kundigen Führung von Roland Englbrecht (OÖ) fehlerfrei auf Platz 12.
09 Seven-Year-Old-Horses
Int. Jumping Comp. in 2 phases 1,30 m
1. CASH - BENE Balazs (HUN) 0,00 29,95
2. BALLADIUM - PAPOUSEK Kamil (CZE) 0,00 30,35
3. BRILJANT - DE LUCA Lorenzo (ITA) 0,00 31,27
4. QUINTUS 93 - WECHTA Maksymilian (POL) 0,00 32,04
5. MANARA 2 - WULSCHNER Benjamin (GER) 0,00 32,48
6. AMARETAS - PETROVAS Andrius (LTU) 0,00 32,50
7. POKER FACE M - PETROVAS Andrius (LTU) 0,00 32,95
8. BABYLOTTE - BLES Bart (NED) 0,00 33,02
9. CASALLO 4 - BETTINGER Marc (GER) 0,00 33,27
10.CLAUDIA - BÜRKI Simon (SUI) 0,00 34,12
11.CON SPIRIT 7 - DASSLER Daniel (GER) 0,00 34,55
12.LOKI DOKI - ENGLBRECHT Roland (AUT/OÖ) 0,00 34,63
13.CITA - NOSKOVICOVA Monika (SVK) 0,00 34,78
14.BLANCHE - BÜRKI Simon (SUI) 0,00 35,11
15.CIARA 63 - AFFLERBACH Patrick (GER) 0,00 35,47
16.OBORA'S GOLDEN SUN - OPATRNY Ales (CZE) 0,00 35,71
Ergebnislink
08 Six-Year-Old-Horses – 1.20 m
Dreamteam für die Zukunft - Markus Saurugg (AUT) und "Zita" sind bei den 6-Jährigen vorne
Ein heißer Tipp für den Sieg sind die beiden schon längst. Markus Saurugg (AUT) und die sechsjährige Stakkato-Tochter mit dem altösterreichischen Namen "Zita" glänzten heuer bereits im Glock Horse Performance Center (Treffen) mit zwei Youngster Tour Siegen und auch beim int. Hallenturnier im Magna Racino (NÖ) diesen Februar ging Platz eins zweimal an das steirische Duo. Die Holsteinerstute glänzte auch heute unter dem Steirer mit einer supercoolen Runde in 56,81 Sekunden als unschlagbare Nummer eins der Youngster Tour über 1,20 m für 6-jährige Nachwuchspferde.
"Alles beim Alten" hieß es auf den Plätzen zwei und drei, denn da strahlten ebenso wie gestern - beim Auftakt - zum einen der Holsteiner "Rantaplan" unter Italiens Lorenzo de Luca (57,53) und zum anderen der KWPN-Wallach "Chicago" unter Kamil Papousek (CZE).
Für rot-weiß-rote Platzierungen sorgten Alpenspanteamreiter Anton Martin Bauer (NÖ) mit dem Stauffenberg-Sohn "Darley 2" am neunten Rang, Bianca Babanitz (NÖ) mit der Oldenburgerstute "Centina Cat" am zehnten und dem Westfalenwallach "Upgrade's Son" am 16. Rang, Alpenspanteam- und GLOCK Rider Gerfried Puck (St) mit dem KWPN-Wallach "GLOCK's Celebration B" am elften Rang, Sascha Kainz (NÖ) mit dem Cassini II-Sohn "Cartoon 28" am 12. Rang und Markus Saurugg (St) mit seinem zweiten 6-Jährigen in diesem Bewerb - dem Sir Shutterfly-Sohn "Spirit 31" - am 20. Rang.
08 Six-Year-Old-Horses
Int. Jumping Somp. 1.20 m
1. ZITA 94 - SAURUGG Markus (AUT/St) 0,00 56,81
2. RANTAPLAN - DE LUCA Lorenzo (ITA) 0,00 57,53
3. CHICAGO - PAPOUSEK Kamil (CZE) 0,00 58,42
4. CASANOVA - BLES Bart (NED) 0,00 59,62
5. QUITE A FLOWER - MCCREA Roger (ILR) 0,00 59,76
6. TULIPE DE BAUDIERE - MCCREA Roger (ILR) 0,00 60,52
7. CALVINO'S BOY Z - DE LUCA Lorenzo (ITA) 0,00 60,68
8. TJ HAMIRA - JOHNSEY PLUMLEY (GBR) 0,00 61,07
9. DARLEY 2 - BAUER Anton Martin (AUT/NÖ) 0,00 62,07
10.CENTINA CAT - BABANITZ Bianca (AUT/NÖ) 0,00 62,84
11.GLOCK'S CELEBRATION B - PUCK Gerfried (AUT/St) 0,00 64,16
12.CARTOON 28 - KAINZ Sascha (AUT/NÖ) 0,00 65,18
13.TOLL CRAZY JUMP - TOTH Laszlo (HUN) 0,00 65,25
14.CHELLVISTO - BLUM Simone (GER) 0,00 65,27
15.AGROPOINT CERNA - GOMBOS Laszlo (HUN) 0,00 65,78
16.UPGRADE'S SON - BABANITZ Bianca (AUT/NÖ) 0,00 65,89
17CHELSEA 85 - AFFLERBACH Patrick (GER) 0,00 66,22
18.BAMBUTSCHA - BACHL Tobias (GER) 0,00 67,26
19.PEACHES 14 - MOLIN Dave (NED) 0,00 67,55
20.SPIRIT 31 - SAURUGG Markus (AUT/St) 0,00 68,44
21.AACHEN 6 - MÜHLBAUER Thomas (GER) 0,00 68,52
22.BONITA 449 - WULSCHNER Benjamin (GER) 0,00 68,57
Ergebnislink
07 Five-Year-Old-Horses – 1,10 m
17 Jahre und so schnell wie keiner – Bertram Allen (IRL) und Dancing Queen Z rocken die 5 years-Youngster Tour
Bescheiden war er bei der Pressekonferenz ob seiner herausragenden Erfolge gewesen. Allen Betram, der 17-jährige in Wesel (GER) lebende Ire, hat schon Pony-, Children- und Junioren-EM-Titel im Gepäck, konnte dabei unter anderem letztes Jahr im Magna Racino EM Gold mit der irischen Junioren Equipe holen und schnappte sich gerade erst letzte Woche im Rahmen des CSI5* von Paris den S**-Sieg im renommierten European Youngster Cup. Ein Youngster mit Potential und starken Nerven, der auch das junge Gemüse unterm Sattel im Griff hat. Und so verwunderte es keinen, als er heute wie ein "Alter" seine Zangersheidestute "Dancing Queen Z" ganz locker, schnell und lupenrein zum Sieg in der Youngster Tour der 5-jährigen Nachwuchspferde zum Sieg lenkte (64,34). Auch der zweite Platz ging mit Roger Mc Crea auf der Selle Francais-Stute "Utopie du Bary" an Irland (64,92) und Rang drei sicherte sich die Slowakin Hana Bajrovic mit dem Holsteinerwallach "Sportina Cash Flow" (65,61).
Österreich war mit dem siebten Platz von Natascha Kreutner (W) auf der Con Air-Tochter "Antara 2" und dem neunten Platz von Anton Martin Bauer (NÖ) auf dem Argentinus-Sohn "Argon" in der Platzierung bestens vertreten.
07 Five-Year-Old-Horses
Int. Jumping Comp. 1.10 m
1. Dancing Queen Z - Allen Bertram (IRL) 0 64,34
2. Utopie Du Bary - Mccrea Roger (IRL) 0 64,92
3. Sportina Cash Flow - Bajrovic Hana (SLO) 0 65,61
4. Care For - Mccrea Roger (IRL) 0 65,92
5. Craus - Papaousek Kamil (CZE) 0 66,16
6. Orenburg - Kyryliuk Mykhailo (UKR) 0 67,69
7. Antara 2 - Kreutner Natascha (AUT/W) 0 68,80
8. Indi De Muze - Hatteland Cecilie (NOR) 0 69,64
9. Argon - Bauer Anton Martin (AUT/NÖ) 0 69,88
10.Ice Lady Van Het Exelmans - Schoch Faye (SUI) 0 69,94
11. Checkpoint Chacco - Bettinger Marc (GER) 0 70,12
12.Lacardo - Dijks Demi (NED) 0 70,50
13.Ballack 7 - Kaufmann Christoph (GER) 0 74,79
Ergebnislink
One trip, three shows
MAGNA RACINO SPRING TOUR 2013
CSI3* CSI2* CSIYH1* Amateur Tours
17. April - 05. Mai 2013
Pferdesportpark Magna Racino
www.magnaracino.at;
PM