GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER: Viva Italia und Olé! Valentina Truppa und Jose Daniel Martin Dockx lassen Italien und Spanien hochleben

Foto: Valentina Truppa (ITA) ritt mit Fixdesign Eremo del Castegno und einer ausdrucksstarken Vorstellung zum CDI4* Grand Prix Special Sieg - Fotograf: Michael Rzepa

Foto: Valentina Truppa (ITA) ritt mit Fixdesign Eremo del Castegno und einer ausdrucksstarken Vorstellung zum CDI4* Grand Prix Special Sieg - Fotograf: Michael Rzepa

 

Eine grandiose Dressurperformance zeigte Valentina Truppa heute mit ihrem Eremo del Castegno im mit 50.000 Euro dotierten CDI4* Grand Prix Special. Die Nummer sieben der Welt leistete sich mit dem 12-jährigen Rohdiamant-Sohn lediglich minimale Ungenauigkeiten und beendete die schwerste vorgegebene Dressurprüfung der Welt mit sensationellen 77,521 % als große Siegerin des Abends. Riesenjubel gab es für Marc Boblet (FRA) und seine 11-jährige Noble Dream Concept Sol. Der Franzose und die Caprimond-Tochter waren heuer beim CDI4* von Hagen (GER) bereits top-platziert und glänzten im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER mit 73,625 % am zweiten Rang vor der Nummer 32 der Welt Claudia Fassaert (BEL), die mit einer konzentriert gerittenen Aufgabe im Sattel ihrer Oldenburgerstute Donnerfee und 72,104 % auf Rang drei punkten konnte. Eine Talentprobe legte heute Two to Tango unter Alpenspanteamreiter Peter Gmoser ab. Der 13-jährige Idocus-Sohn zeigte sich unter dem Burgenländer in blendender Form und das Duo holte mit gesamt 70,271 % und dem fünften Rang das beste österreichische Ergebnis.

 

09 CDI4* Int. Dressurprüfung - Grand Prix Special

Aufgabe: FEI Grand Prix Special, 2009

1. Fixdesign Eremo del Castegno - Truppa Valentina (ITA) 77.521 %

2. Noble Dream Concept Sol - Boblet Marc (FRA) 73.625 %

3. Donnerfee - Fassaert Claudia (BEL) 72.104 %

4. Number One - Hermann Isabelle (GER) 71.021 %

5. Two To Tango - Gmoser Peter (AUT/B) 70.271 %

6. Ten Points - Ramel Juliette (SWE) 69.792 %

7. Lucy's Day - Kosak Karin (AUT/St) 69.458 %

8. Vradin - Missiaen Simon (BEL) 67.583 %

9. Grosso's Gentle - Schulten-Baumer Ellen (GER) 66.458 %

10.Debut Dallas - Weinbauer Belinda (AUT/B) 66.083 %

11.Wilco V - van Orshaegen Mario (BEL) 61.583 %

Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/790/sta_erg/09_ergDEU.htm?style=hippo

 

 

08 CDI3* Int. Dressurprüfung - Grand Prix Kür

Ein zweiter spanischer Sieg mit viel Emotion für Jose Daniel Martin Dockx
Wie von einem anderen Stern präsentierten sich heute Jose Daniel Martin Dockx und sein P.R.E.-Hengst Grandioso. Die Nummer 44 der Welt und der 14-jährige dunkelbraune reinrassige spanische Hengst machten im CDI3* Grand Prix Freestyle das Viereck im GHPC zur Festbühne für einen spanischen Sieg. Zweierwechsel auf dem Zirkel geritten, die Piaffen am Punkt, die Passagen mit der klassischen spanischen Beinaktion, Trabverstärkungen in den Himmel, die einhändige Schlusspiaffe und ein Feuer, das auch die Zuseher erfasste. 79,650 % gab es für dieses Geschenk an das Publikum und damit den Sieg im CDI3* Grand Prix Freestyle. Nach der Schlussaufstellung gab es da auch für den Spanier kein Halten, Grandioso wurde umarmt und verließ unter lautem Beifall die Arena.

Etwas verspannt präsentierte sich der Lord-Sinclair-Sohn GLOCK’s Lord of Loxley unter Hans Peter Minderhoud heute, trotzdem reichten die 73,200 % für den zweiten Platz vor dem bereits zweifach siegreichen Allan Skov (DEN) auf der 12-jährigen Volstrupgaards Cassiopeia mit 72,600 %.

Österreichs Beste waren hier Katrin Wergetis (T) mit ihrem Waldano und 66,750 % auf Rang acht, sowie Amanda Hartung (T) mit Wolkenritter und 66,250 % auf Rang neun.

 

08 CDI3* Int. Dressurprüfung - Grand Prix Kür

Aufgabe: FEI Grand Prix Kür, 2009

1. Grandioso - Martin Dockx Jose Daniel (ESP) 79,650 %

2. GLOCK's Lord Of Loxley - Minderhoud Hans Peter (NED) 73,200 %

3. Volstrupgaards Cassiopeia - Skov Allan (DEN) 72,600 %

4. Fantomas - Weihmüller Stefanie (GER) 70,200 %

5. Corallo Nero - Rustignoli Micol (ITA) 70,075 %

6. Equitop Torricelli LS - Schoots Lotje (NED) 69,775 %

7. Beldonwelt - Scolari Federica (ITA) 66,875 %

8. Waldano - Wergetis Katrin (AUT/T) 66,750 %

9. Wolkenritter - Hartung Amanda (AUT/T) 66,350 %

10.Night Moon - Sprenger Sonja (GER) 66,250 %

11.Nasty Boy - Scholte Albers-Fleury Esther (NED) 59,500 %

Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/790/docs/erg08.pdf

 

07 CDI3* Int. Dressurprüfung - Intermediate I

Déjà-vu mit Walk Of Life – Allan Skov gewinnt auch die Inter I – Timna Zach (K) auf Platz fünf!
Einig waren sich die Richter heute in der Intermediate I, die als Qualifikation für die morgige Intermediate I Kür galt. Allan Skov (DEN) überzeugte die Jury mit seinem 13-jährigen Wolkentanz-II-Sohn Walk Of Life. Er bekam mit bis zu 8,5 Punkten für Trabverstärkung, Mitteltrab oder etwa die Zweierwechsel durchgehend gute Noten, wurde von vier der fünf Richter auf Platz eins und von einem am zweiten Rang gewertet. Das bedeutete mit gesamt 75,921 % den zweiten Sieg hier im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER. Begeisternd präsentierte GLOCK Rider Hans Peter Minderhoud auch heute wieder den 9-jährigen KWPN-Hengst GLOCK’s Ziesto. Der Lancet-Sohn zeigte sich von einer wunderbaren Schulterfreiheit und Elastizität, bekam für seinen herausragenden Mitteltrab sogar die Neun und platzierte sich mit 74,789 % ebenso wie gestern im Prix St. Georges auf Platz zwei. Auch Valentina Truppa (ITA) hatte schon gestern mit Fixdesign Ranieri auf Rang drei gepunktet. Heute gab es ebenfalls den dritten Platz, doch der Score fiel mit 70,447 % wesentlich höher aus.

Dass ihre Glanzleistung als beste Österreicherin am fünften Rang gestern keine Eintagsfliege war, bestätigte GLOCK Young Rider Timna Zach heute mit GLOCK’s Federleicht. Mit einer fließend gerittenen Aufgabe und gesamt 69,237 % gab es auch heute den 5. Top-Rang für die Kärntnerin als beste heimische Leistung.

Platziert waren außerdem die junge Niederösterreicherin Tatjana Svehla mit ihrem 10-jährigen Hannoveranerwallach Donaublick und 69,079 % am sechsten, Steiermarks Martina Knill mit dem ebenfalls 10-jährigen Rohdiamant-Sohn Robbespiere und 69,000 % am siebten und Karin Kosak (St) mit dem Florestan-Nachkommen Florentino und 66,868 % am elften Rang.

Die zwölf Platzierten treffen morgen im großen CDI3*-Finale, der CDI3* Intermediate I Kür, aufeinander und Österreich hat mit den vier Teilnehmerinnen gute Chancen auf einen Top-Platz.

 

07 CDI3* Int. Dressurprüfung - Intermediate I

Aufgabe: FEI Intermediate I, 2009

Qualifikation für die Intermediate I Kür (Comp. No. 10)

1. Walk Of Life - Skov Allan (DEN) 75.921 %

2. Glock's Ziesto - Minderhoud Hans Peter (NED) 74.789 %

3. Fixdesign Ranieri - Truppa Valentina (ITA) 70.447 %

4. XXXL Ramon - Hoffmann Jennifer (USA) 70.237 %

5. Glock's Federleicht - Zach Timna (AUT/K) 69.237 %

6. Donaublick - Svehla Tatjana (AUT/NÖ) 69.079 %

7. Robbespiere - Knill Martina (AUT/St) 69.000 %

8. la Rouge - Plönzke Anja (GER) 68.263 %

9. Wobelisk - Reija Laura (ESP) 67.842 %

10.Accountancy Ultimo - Goes Christianne (NED) 66.947 %

11.Florentino - Kosak Karin (AUT/St) 66.868 %

12.Toermalijn - Boschman Seth (NED) 66.711 %

Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/790/sta_erg/07_ergDEU.htm?style=hippo

 

 

06 U25 Int. Dressurprüfung – Intermediate II

Lotje Schoots und Ruby eröffnen die U25-Tour mit einem niederländischen Sieg

Europameisterschaftsgold hat sie schon viermal in der Tasche, dreimal davon im Einzel und einmal mit dem Team. Lotje Schoots (NED) überzeugte heute im ersten Bewerb der U25-Tour (Aufgabe FEI Intermediate II, 2009) mit der 15-jährigen Gribaldi-Tochter Ruby und souveränen 70,816 %. Das Gefühl für den Pferdesport in die Wiege gelegt hat auch Jill de Ridder (GER) bekommen. Die Tochter des internationalen Erfolgstrainers Ton de Ridder hatte mit dem 18-jährigen Wellington einen erfahrenen Garibaldi-Sohn unter dem Sattel und punktete harmonisch mit 69,526 % am zweiten Rang vor Danielle van Mierlo (NED), die mit ihrem Metall-Sohn BMC Ucento und 69,026 % Rang drei holte.

„Ich reite Ruby erst seit wenigen Monaten, das ist erst unsere zweite Prüfung und deshalb bin ich heute echt happy“, strahlte die Siegerin beim Interview. „Das ganze Turnier hier ist einfach unglaublich, ich bin froh, dass ich den weiten Weg hierhergekommen bin. Mein Dank geht an Familie Glock, es ist einfach super, danke!“

 

06 U25 Int. Dressurprüfung - Intermediate II
Aufgabe: FEI Intermediate II, 2009
1. Ruby - Schoots Lotje (NED) 70.816 %
2. Wellington - de Ridder Jill (GER) 69.526 %
3. BMC Ucento - Mierlo Danielle van (NED) 69.026 %
4. Ronaldo - Stieglmaier Franziska (GER) 66.184 %
4. Schambuka Soelyst - Aaen Anne Sofie (DEN) 66.184 %
6. Recuerdo - Reija Laura (ESP) 65.789 %
7. Active Private Dancer - Aeberhard Simona (SUI) 63.921 %
8. Ontario - Hoeflake Machteld (NED) 63.316 %
9. Donna Diandra 2 - Aeberhard Carla (SUI) 62.974 %
Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/790/sta_erg/06_ergDEU.htm?style=hippo

 

 

> Start- und Ergebnislisten
> Livestream

> facebook: http://www.facebook.com/GlockHorsePerformanceCenter

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular