Foto: Jens Baackmann und Carmen - hier beim Auftakt der DKB-Riders Tour in Hagen a.T.W. - wollen in Wiesbaden auf Punktejagd gehen - Fotograf: Lafrentz
(Wiesbaden) Das Internationale Pfingstturnier Wiesbaden vom 18. - 21. Mai ist ein echter Klassiker im deutschen Turnierkalender. Spitzenreiter wie der fünfmalige Riders Tour-Sieger Ludger Beerbaum aus Riesenbeck, Christian Ahlmann (Marl), der in Belgien beheimatete, aber aus Hessen stammende Daniel Deusser oder der Vielseitigkeits-Olympiasieger Michael Jung (Horb) sind am Pfingstwochenende bei der dritten Etappe der DKB-Riders Tour dabei. Das verspricht exzellenten Sport und ein Höchstmaß an “Offenheit” für die Serie - denn klar ist auch, dass im Run auf den Titel wirklich alles möglich ist.
Das macht es indes nicht einfacher für potentielle Kandidaten: Jens Baackmann aus Havixbeck, der 2017 im Endklassement Platz zwei belegte und damit einen seiner größten Erfolge feiern konnte, hat das Saisonziel DKB-Riders Tour längst ausgerufen und will in Wiesbaden die ersten Rankingpunkte holen. Dafür hat er die beiden Top-Pferde Carmen und Quantara dabei: “Quantara wird auf jeden Fall in der Qualifikation gehen. Sie kann Carmen entlasten und hat auch schon den Gold-Cup bei den Munich Indoors gewonnen,” betont der Springreiter. Beste Chancen hat auch Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Hamburgs Erfolgs-Amazone punktete in Hamburg und hat außerdem eine Menge Routine als Siegerin der DKB-Riders Tour 2015, Mannschafts-Weltmeisterin und -Europameisterin. Während Baackmann also loslegen muss, um Punkte zu bekommen, hat Meyer-Zimmermann bereits ein kleines Polster. Das ist so komfortabel, dass eine gute Platzierung die Springreiterin in Wiesbaden an die Spitze des Rankings katapultieren könnte…..
Mit Patrick Stühlmeyer (Mühlen) und Holger Wulschner (Passin) sind die Wiesbaden-Sieger der Jahre 2016 und 2017 bei der dritten Etappe der DKB-Riders Tour dabei und vor allem auch Philip Rüping aus Steinfeld, der das Kunststück fertig brachte, in beiden Jahren auf Rang zwei in der Wertungsprüfung zu springen.
Ganz gleich wie groß der Promistatus auch ist, qualifizieren müssen sich alle Kandidaten am Pfingstsonntag im Preis des Hessischen Ministerpräsidenten ab 15.15 Uhr - 18.30 Uhr. Dieses internationale schwere Springen mit Stechen bringt jene 50 Paare hervor, die am Pfingstmontag auf Punktejagd gehen können. Dann wird im Großen Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden entschieden, wer Punkte, Preisgeld und Prestige in der 3. Etappe der DKB-Riders Tour gewinnt.
Das HR-Fernsehen überträgt diese dritte Wertungsprüfung der laufenden Serie von 16.00 - 17.15 Uhr live. Überhaupt müssen Pferdesportfans auf nichts verzichten, selbst wenn sie nicht vor Ort dabei sein können, denn das Pferdesportportal www.ClipMyHorse.tv zeigt die Entscheidungen im Schlosspark Wiesbaden-Biebrich.
PM