Ü 50 Cup 2025 PSK Oberschwaben/Biberach 1. Qualifikation Bad Schussenried

Foto: Die 3 Erstplatzierten - Fotograf: Privat

Foto: Die 3 Erstplatzierten - Fotograf: Privat

Am 18. Mai 2025 war es wieder soweit. Der Ü50 Cup der Springreiter aus den Pferdesportkreisen Oberschwaben und Biberach gingen in ihrer 10. Saison wieder an den Start. Ausrichter der 1. Qualifikation in diesem Jahr war der RFV Bad Schussenried. Auf der wunderschönen Anlage und dem neu gerichteten Aussenplatz bot uns der Verein zur besten „Sendezeit“, am Sonntag 12 Uhr hervorragende Bedingungen um uns unserem Sport unter Wettkampfbedingungen zu stellen. Vielen Dank dafür an den Verein und den Sponsoren. Die Sonne lachte und 17 Reiterinnen und Reiter sattelten ihre Pferde. Wie immer wurde ein A-Springen mit Stechen geritten. Nachdem im Umlauf noch verhältnismäßig brav geritten wurde, dabei 8 Reiterinnen und Reiter 0 hatten, ging es dann im Stechen rasant zu Sache. Wie immer war es wieder ein „Kampf“ Jung gegen Alt, wobei fairerweise anerkannt werden muss, das dieses Mal die Jungen die Hosen an hatten. Dies kann sich in Zukunft dann aber wieder schnell ändern.

 

Folgendes Ergebnis:

 

1.) Simone Waizenegger mit Cacau/RFV Hauerz

2.) Peter Burkhart mit Deira/RFV Bad Wurzach

3.) Peter Hutter mit Cocada di Coco/RFV Tettnang

4.) Elmar Angele mit Chelsy/RFV Rot an der Rot

5.) Martin Schütterle mit Fine Pleasure/RFV Krumbach

6.) Ulrich Paulus mit Conne P/RFV Rot an der Rot

7.) Klaus Gronmayer mit Cool Boy/RFV Leutkirch-Haid

 

Somit sind die ersten Ranglistenpunkte für 2025 vergeben. Weiter geht es Schlag auf Schlag. Bereits am kommenden Samstagabend um 20 Uhr wird beim RFV Isny-Rohrdorf geritten und weiter geht es dann wie folgt:

 

Juni:

RFV Oberschwaben/Weingarten

RFV Fronhofen

 

Juli:

RFV Rot an der Rot

 

August:

RFV Leutkirch-Haid

 

September:

RFV Hauerz

RFV Krumbach(Finale)

 

Eingeladen sind alle Ü 50 Reiter der Region mit LK 4 bis 6, die es mal wieder probieren möchten, es noch können oder einfach nur mit Gleichaltrigen Spaß haben wollen. Das Gesellige ist dabei auch sehr wichtig. Jeder Sieger der einzelnen Qualifikationen lädt seine Kameraden selbstverständlich danach an die Bar ein. Der Gesamtsieger des Jahres richtet dann für alle am Saisonende ein Fest daheim aus, wobei auch die Ehemaligen dabei sind.

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

 

Infos bei Peter Hutter 07541/8855

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular