Preis der Besten Dressur: Spannendes Schwesternduell

Siege für Lana-Pinou Baumgürtel, Marielen Theresa Osterhoff, Maria Teresa Pohl und Leni Sophie Gosmann

Lana-Pinou Baumgürtel, Marielen Theresa Osterhoff, Maria Teresa Pohl und Leni Sophie Gosmann haben in ihren jeweiligen Altersklassen den Preis der Besten in der Dressur gewonnen.

 

Die Entscheidung im Preis der Besten in der Altersklasse Junge Reiter hätte nicht spannender sein können. Die Schwestern Lana-Pinou und Lucie-Anouk Baumgürtel lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Wertungsprüfungen wurden auf dem Niveau der Klasse S* ausgetragen. In der ersten Prüfung setzte sich Lana-Pinou Baumgürtel mit ihrer Stute Zinq Emma FH durch. Auf dem zweiten Platz folgte ihre ältere Schwester Lucie-Anouk Baumgürtel mit Zinq Hugo FH vor Rose Oatley mit Don Domingo. In der zweiten Wertungsprüfung tauschten die Schwestern vom Freiberger Hof die Plätze. Im Gesamtklassement setzte sich Lana-Pinou Baumgürtel mit einem Gesamtergebnis von 146,737 durch, die vor Freude strahlte. Mit ihrer Stute Emma war sie schon in der Junioren-Tour unterwegs. „Ich habe nicht mit dem Erfolg gerechnet und bin überglücklich. Wir konnten uns steigern und das macht mich besonders froh“, sagte Lana-Pinou Baumgürtel nach ihrem Erfolg. Auf den zweiten Platz im Gesamtklassement kam ihre Schwester Lucie-Anouk Baumgürtel mit einem Gesamtergebnis von 146,132 Prozentpunkten. Rang drei sicherte sich Rose Oatley mit Don Domingo und einem Gesamtergebnis von 141,421 Prozentpunkten. Rose Oatley konnte in den vergangenen Jahren, genau wie Lucie-Anouk und Lana-Pinou Baumgürtel, mehrfach Medaillen bei Jugend-Europameisterschaften gewinnen. Dass die drei vorne stehen, ist also kein Zufall. Für Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen spricht das für das deutsche System der Nachwuchsförderung. „Ich bin total glücklich hier an diesem Wochenende. Wir haben sehr gute Nachwuchsreiter und eine gute Pferdequalität, besonders bei den Junioren. Es war an diesem Wochenende schön zu sehen, wie die Reiter ihre Pferde weiterentwickelt haben. Die Reiter mit gut gymnastizierten Pferden konnten ihre Punkte sammeln und erfolgreich sein.“Junioren: Maria Teresa Pohl verteidigt ihren TitelIhren Titel verteidigen konnte Maria Teresa Pohl bei den Junioren. Schon 2023 stand sie ganz oben auf dem Treppchen, damals saß sie im Sattel von Lennox U.S.. In diesem Jahr war Diaton ihr Sportpartner. Die Rangierung in der Gesamtwertung war am Ende wenig überraschend, denn schon in der ersten Wertungsprüfung und später auch in der zweiten Wertungsprüfung waren die ersten drei Plätze immer gleich besetzt. Das hieß der Sieg für Maria Teresa Pohl und Diaton, Platz zwei für Ava Osing mit dem Hengst Vitalos FRH und Platz drei ging an Julie-Sofie Schmitz-Heinen mit Attractive. „Wir haben ein sehr starkes Starterfeld in diesem Jahr gesehen, mit sehr qualitätsvollen Pferden und einigen neuen Paaren“, freute sich Hans-Heinrich Meyer zu Strohen. „Und wir haben eine verdientes Siegerpaar gesehen, sie haben sehr sichere Lektionen gezeigt und Diaton hat überragende Grundgangarten“, ergänzte er. Children: Viele neue GesichterCaroline Roost, Bundestrainerin der Children und Ponyreiter war ebenfalls sehr gut zufrieden. „Ich bin sehr beeindruckt und stolz“, sagte sie nach der Prüfung der Children. „Wir haben hier viele neue Gesichter und ein sehr hohes Niveau gesehen, die Kinder und Pferde waren sehr gut vorbereitet, konzentriert und fokussiert“, sagte sie. Und einige der Reiter in der Altersklasse Children (U14) werden in diesem Jahr erst 12 Jahre alt. „Wir haben die Children in diesem Jahr sehr engmaschig in die Saison begleitet und alle haben sich unheimlich gesteigert, das geht natürlich auch nur mit einer guten Zusammenarbeit mit den Heim- und Landestrainern“, erklärte sie. Siegerin bei den Children ist Marielen Theresa Osterhoff mit der Rappstute Davina. Nach Platz zwei in der ersten Wertungsprüfung steigerte sie sich noch einmal und gewann die zweite Wertungsprüfung, so dass sie sich die Schärpe für die „Beste“ bei den Children umhängen lassen durfte. Platz zwei ging an die Siegerin der ersten Wertungsprüfung, und zwar an Lynn Sophie Soddemann mit Fürst Schwarzenberg MT. Dritte wurde Lilly Kasselmann mit Vodka Soda, die Platz drei in der ersten Prüfung belegt hatte, und Platz fünf in der zweiten Wertung erreichte. Ponys: Leni Sophie Gosmann siegt mit Diamantini EA WEIn der Altersklasse der Ponys (U16) wurden im Vergleich zum Vorjahr einige Plätze wieder getauscht. Der Sieg ging an die Silbermedaillengewinnerin von 2024 Leni Sophie Gosmann mit Diamantini EA WE. Das Paar hatte schon die erste Wertungsprüfung gewonnen und setzte sich auch in der zweiten Wertungsprüfung, einer Pony-Dressurprüfung Klasse L**, an die Spitze, so dass ihr der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen war. Silber ging an die Baden-Württembergerin Maya Victoria Irene Wächter mit Nasdaq FH, die mit Platz zwei und Platz drei in beiden Prüfungen konstante gute Leistungen gezeigt hatte. Die Vorjahressiegerin Madlin Tilmann wurde mit Mister Prime Time Dritte. fn-pressAlle Ergebnisse gibt es unter www.preis-der-Besten.de

 

Was suchen Sie?

Suchformular