Hamburg – Die Stars des deutschen Dressursports haben ihre nationalen Meisterschaften gerade erst in Balve absolviert, die künftigen Stars im Dressursattel haben diese Aufgabe noch vor sich und der Norden sichtet auf dem Helenenhof in Kattendorf am 6. und 7. Juli seine jungen Kandidaten. Die Sichtung der Landesverbände Schleswig-Holstein und Hamburg für die Deutschen Jugendmeisterschaften Dressur vom 16. bis 18. August in München ist ein Markstein auf dem Weg in die bayrische Landeshauptstadt.
Insgesamt sechs Prüfungen für Ponyreiter, Junioren und Junge Reiter aus Schleswig-Holstein stehen auf dem Programm und reichen von der Anforderung von Kl. L bis zur Kl. S*. Zu den jungen Talenten zwischen elf und 21 Jahren aus Schleswig-Holstein und Hamburg gesellen sich Gäste aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, denn die Sichtungsturniere in Kattendorf sind beliebt. Das sorgt auch für Betriebsamkeit in der Umgebung, denn speziell die Teilnehmer aus den Nachbarländern quartieren ihre Pferde und Ponys in der Umgebung ein, um lange Reisewege zu vermeiden.
Die Veranstalter von der Horse & Classic GmbH haben eigens für die Sichtung auch Richter aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eingeladen.
Für die jungen Dressurasse hängt viel vom guten Auftritt ab. Das „Casting“ dient der Nominierung des Aufgebotes aus Hamburg und Schleswig-Holstein für die Titelkämpfe in München. Die Veranstalter Jürgen Böckmann (Schenefeld), Wolfgang Schierloh (Trittau) und Rainer Schwiebert (Kattendorf) sind selbst Dressurausbilder und wissen genau worauf es bei Deutschen Meisterschaften ankommt.
PM