Foto: Lokalmatador Edwin Schmuck wirft seinen Hut in den Ring
Im schwäbischen Babenhausen steht das Wochenende ganz im Zeichen des Springreiterclub Bayern: neben allen Amateurklassen – von small über medium zu large – heißt es auch wieder beim Bayernchampionat 2024 zu punkten. Schließlich wollen ja alle Teilnehmer eine gute Ausgangslage bei den Finalspringen auf Gut Ising am Chiemsee haben.
Den Auftakt bei den Amateuren macht die SC Bayern Small Tour am Freitag um 18.30 Uhr und schließt damit den zweiten Turniertag ab. Die SC Bayern Medium Tour startet am Samstag um 10.30 Uhr als zweite Prüfung des Tages. Am Sonntag findet der Höhepunkt der Amateur Tour des SC Bayern statt: um 10 Uhr geht es in der Large Tour in einem S* über 1,40m .
Der Höhepunkt dieses Samstags ist sicherlich die zweite Station des Bayernchampionats des Springreiterclub Bayern. Der SC Bayern ermöglicht schon seit Jahrzehnten seinen Mitgliedern den Start auf Bayerns schönsten Reitturnieren. Dabei stehen gute Böden ebenso im Fokus wie gute Parcourschefs (hier in Babenhausen zeichnen Johann Sailer und Frank Junginger für die Parcoursgestaltung verantwortlich) und schönes Ambiente. Für den Start am Samstag um 16 Uhr liegen 28 Nennungen vor. In der Springprüfung der schweren Klasse über 1,45m nach Fehlerpunkten und Zeit können gute, flotte Runden erwartet werden, haben doch neben Lokalmatador Edwin Schmuck auch die Weltmeisterin der Springreiter 2018, Simone Blum, Max Weishaupt aus Jettingen und Wolfgang Puschak aus Augsburg genannt, um nur einige zu nennen.
Da die Zeiteinteilung auch angepasst werden kann, ist es sicherlich ratsam, vor einem Besuch die Zeiteinteilung unter www.grabmayer.de anzuschauen.
PM