73 Sieger bei der ersten Qualifikation der fünfjährigen Springpferde bei der WM in Lanaken

Der erste Wettkampftag drehte sich ganz um die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken. Auf den Plätzen mit den traditionsreichen Namen Ratina Z, Ramiro Z und Almé Z starteten mehr als 600 Springpferde aus unterschiedlichen Zuchtgebieten bei besten Bedingungen.

 

Nachdem die Stars der Zukunft ihre Sieger in der ersten Qualifikation ermittelt hatten, ging es für die belgischen Springreiter in ihrer zweiten Qualifikation um die nationale Meisterschaft. Gregory Wathelet hatte am ersten Wettkamptag bereits mit Picobello Full House Ter Linden Z gewinnen können. Die zweite Runde der Meisterschaft wurde von Niels Bruynseels auf Illusionata van´t Meulenhof gewonnen, der als einziger Reiter ohne Fehler in Runde zwei blieb.In der Gesamtwertung geht er damit in Führung. Entschieden wird die belgische Meisterschaft nach Runde drei mit zwei Umläufen.

 

Beim ersten Wettbewerb für fünf Jahre alte Springpferde zeigten sich 242 Paare den Richtern in einem Springen über 1,25 m Höhe, das nicht gegen die Uhr ermittelt wurde. Ziel dabei ist es, die jungen Pferde nicht schon in der ersten Qualifikation zu hetzen. In der zweiten Qualifikation wird der Parcours dann nach Fehlern und Zeit gerichtet. Dementsprechend gab es 73 Sieger, die den Auftakt-Parcours fehlerfrei beendeten.

 

In einem Zwei-Phasen-Springen über 1,35 m waren 265 Paare am Start bei den Sechsjährigen. Gewinnen konnte die Prüfung, die auch den ganzen Tag andauerte,  Sara Vingralkova aus Tschechien mit ihrem Zangersheide-Wallach Damocles From Second Life Z (0/26.63 Sekunden), gezüchtet von Thierry Hendrikx,  vor dem Belgier Andres Vereecke mit der Stute Noyelle vd Begijnakker (Kannan x Palestro vd Begijnakker), der  0/27.28 Sekunden benötigte. Züchter der Zweitplatzierten ist BVBA de Begijnakker. Die Stute Ivory (Don VHP Z x Cartogran), geritten von dem Briten Matthew Sampson, gezüchtet von Castell Sport Horses, belegte Platz drei (0/27.45).

 

201 Teilnehmer starteten in der ersten Qualifikation für siebenjährige Springpferde, einem Zwei-Phasen-Springen über 1,40 m. Den ersten Platz belegte der Italiener Lorenzo de Luca vom Stall Stephex aus Belgien. Er hatte die belgische Warmblutstute Malissa de Muze (Vigo DÁnsoilles x For Pleasure) gesattelt (0/31.18). Züchter ist Heli De Baere. Katrin Eckermann kam mit der Oldenburger Stute Daddy´s Destiny (Comme il Faut x Acasino) auf den zweiten Platz (0/31.19), die Züchterin der Stute ist Lisa frohberg. Den dritten Rang belegte Patrick Stühlmeyer mit dem Oldenburger Hengst Diaron Old (Diarado x Come on) in 32.02 Sekunden in Phase zwei.

 

Live-Übertragung aller Wettbewerbe: www.clipmyhorse.tv/de_DE/

 

Starterlisten und Ergebnisse: www.longinestiming.com/equestrian/2019/fei-wbfsh-jumping-world-breeding-championship-for-young-horses-zangersheide-lanaken

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular