Foto: Jenny Johansson mit Estelle - Fotograf: Karl-Heinz Frieler
(Kiel) Die Baltic Horse Show 2012 wurde am Donnerstag mit insgesamt vier Prüfungen in der Sparkassen-Arena-Kiel eröffnet. Das wichtigste Springen des Tages war die Einlauf-Prüfung für das Holsteiner Masters präsentiert „Lotto 3plus1“-Finale am Freitag. Dort ging der Sieg überraschend an eine Schwedin: Jenny Johansson siegte mit Estelle, einer zehnjährigen Schimmelstute in der Prüfung fehlerfrei in 52,81 Sekunden. Damit verwies die 22jährige Amazone, die derzeit in Elmshorn wohnt und bei Tjeert Rijkens als Bereiterin tätig ist, den aktuellen Derby-Sieger Nisse Lüneburg und seinen niederländischen Wallach Westbridge hauchdünn auf den zweiten Rang. Er benötigte für seine Runde 52,81 Sekunden, Dritte wurde Inga Czwalina von der Insel Fehmarn mit Lesthago – die beiden blieben ebenfalls fehlerfrei, benötigten aber 54,74 Sekunden.
Für Jenny Johansson ist es der erste Start überhaupt bei der Baltic Horse Show gewesen: „Ich bin vor 13 Monaten nach Deutschland gekommen und habe die BHS als Zuschauerin verfolgt – für mich stand vor genau einem Jahr fest, dass ich in der Sparkassen-Arena reiten will – und das hat jetzt gleich mit einem Sieg geklappt“, freute sie sich nach dem Erfolg. Pferde stehen bei der 22jährigen ganz im Lebensmittelpunkt: direkt nach dem Abitur ritt sie zwei Jahre bei der Schwedin Malin Baryard, danach ging es gemeinsam mit drei eigenen Pferden nach Deutschland – darunter auch Estelle, mit der sie jetzt in der Sparkassen-Arena-Kiel erfolgreich war: „Eigentlich wollte ich ja nach einem Jahr schon zurück, aber es lief hier so gut, dass ich noch etwas bleibe.“ Das nächste große Ziel ist jetzt auch am Freitag im Finale der Lotto 3plus1-Serie in der Sparkassenarena erfolgreich zu sein. Das entscheidende Springen steht am Freitag ab 12.45 Uhr auf dem Programm.
Fromberger gewinnt mit Holsteiner Conland erstes Springen um den Holsteiner Masters Zukunftspreis
Für Züchter ein echtes Highlight ist der Holsteiner Masters Zukunftspreis – eine Prüfungsfolge für 6jährige Pferde mit Holsteiner Brand, für die am Donnerstag ebenfalls das Einlaufspringen auf dem Programm stand: Der 29jährige Jan Fromberger, auf Schleswig-Holsteins Turnierplätzen bestens bekannt und für die Turnier und Reitsportgemeinschaft Holstenhalle startend, siegt mit Conland, einem dunkelbraunen Wallach von Conlandro und dem Muttervater Lansing in 52,41 Sekunden: „Mit dem Pferd konnte ich schon eine Menge gewinnen, ich hoffe, dass ich morgen im Finale auch so weit vorne mit dabei bin“, kündigte er eine großen Anspruch für den Freitag an. Zweite wurden die Elmshorner Amazone Janine Rijkens mit Watania in 54,48 Sekunden, der dritte Rang ging an Rasmus Lüneburg und Chunky Monkey in 54,68 Sekunden.
Siege für Kisse und Orschel in den Nachwuchsprüfungen
Der Auftakt-Tag in der Sparkassen-Arena-Kiel bot auch zwei Prüfungen für den reiterlichen Nachwuchs: im Förderpreis der Firma May & Co und des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. – einer Springprüfung für Junioren, Junge Reiter und U-25-Starter, war Manuela Kisse mit Arielle erfolgreich. Sie gewann die Prüfung im Stechen der vier besten Paare mit einem fehlerfreien Ritt in 42, 67 Sekunden vor Dana Erichsen und Quardro in 43,02 Sekunden: „Das Pferd reite ich jetzt seit knapp 4 Jahren, ich habe sie als 6 j. bekommen. Dafür, dass sie schon 9 Jahre alt ist, ist sie noch sehr unerfahren, hat aber unheimlich viel Potential. Sie hat ein richtiges Kämpferherz und ist immer unheimlich schnell.“ Von der 25jährigen Berufsreiterin aus Quickborn gab es auch jede Menge Lob für die Veranstaltung: „Die Atmosphäre in der Halle war schon echt gut, der Boden ist auch gut und alles ist super organisiert.“
In der Einlaufprüfung für den Jugend Team Cup 2012 siegte Cassandra Orschel mit Herzblatt. Die 19jährige Schülerin von Lars Bak Andersen konzentriert sich derzeit vollständig auf den Reitsport und so gehört die Baltic Horse Show auch für sie zu den absoluten Highlights: „Ich bin damals schon mit den Ponys in Kiel geritten, ich glaube ich bin schon das 7. Mal bei der Baltic Horse Show dabei! Der Boden ist wie immer gut und auch die Atmosphäre heute am Donnerstag ist schon sehr schön, es gibt wirklich nichts zu meckern! Das Pferd habe ich schon seit 2009 und mit ihm bin ich auch schon alles geritten bis S*** - ich freue mich natürlich wahnsinnig über diesen Erfolg.
Insgesamt besuchten zum Auftakt rund 1000 Zuschauer im Laufe des Tages die vier Prüfungen in der Sparkassen-Arena-Kiel: „Der Donnerstag ist die Generalprobe – und die ist fehlerfrei gelaufen: ich hoffe, dass es in den kommenden Tagen so mit der 23. Auflage unserer Baltic Horse Show weiter geht“ , freute sich Veranstalter Peter Rathmann.
Am Freitag beginnt das Programm um 9 Uhr mit dem Eröffnungsspringen der Stadt Kiel, präsentiert von Bau-Dienst-Kiel.
Ergebnisse Donnerstag:
12 Peer Span präsentiert: Jugend-Team-Cup 2012, Einlaufprüfung Nat. Springprüfung Kl. M*
1. Cassandra Orschel (Henstedt-Ulzburg) mit Herzblatt, 0 Fehler/50.64 Sekunden
2. Johanna Huesmann (Hohwacht) mit Coco Chambato, 0/52.50
3. Ina Reimers (Bliesdorf) mit Asterex, 0/52.57
4. Maximilian Gräfe (Borstel) mit Casalito, 0/54.61
5. Carolin Guddat (Sollerup) mit Cara Mia, 0/55.29
6. Marten Witt (Friedrichskoog) mit Calahan, 0/55.78
14 Förderpreis der May & Co. und des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. Nat. Springprüfung Kl. S* mit Stechen für Junioren, Junge Reiter und U25
1. Manuela Kisse (Barmstedt) mit Arielle, 0 Fehler/42.67 Sekunden
2. Dana Erichsen (Meldorf) mit Quardro, 0/43.02
3. Cassandra Orschel (Henstedt-Ulzburg) mit Herzblatt, 4/39.99
4. Marten Witt (Friedrichskoog) mit Quint, 6/53.82
10 Holsteiner Masters präsentiert: ,,Lotto 3plus1" Nat. Springprüfung Kl.S*
1. Jenny Johansson (Elmshorn/Schweden) mit Estelle, 0 Fehler/52.73 Sekunden
2. Nisse Lüneburg (Hetlingen) mit Westbridge 0/52.81
3. Inga Czwalina (Fehmarn) mit Lesthago, 0/54..74
4. Thomas Voß (Schülp) mit AB 19 Chepetto, 0/54.90
5. Andreas Ripke (Steinfeld) mit Calistro, 0/55.43
6. Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) mit Clarimo, 0/55.59
08 Holsteiner Masters Zukunftspreis, Einlaufprüfung für 6-jährige Pferde mit Holsteiner Brand, Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.25 m) FEI - Art. 238.2.1 - CSIYH1*
1. Jan-Pierre Fromberger (Bovenau) mit Conland G, 0 Fehler/52.41 Sekunden
2. Janine Rijkens (Elmshorn) mit Watania, 0/54.48
3. Rasmus Lüneburg (Hetlingen) mit Chunky Monkey, 0/54.68
4. Florian Meyer zu Hartum (Herford) mit Quinta, 0/54.82
5. Christian Hess (Elmshorn) mit AB 19 Mahabone, 0/55.55
6. Volkert Naeve (Breiholz) mit Wyoming, 0/55.72
PM