PIKEUR nimmt brasilianischen Spitzenreiter unter Vertrag - Mit Doda nach Rio

Foto: Álvaro Affonso de Miranda Neto (Doda) - Fotograf: PIKEUR Reitmoden

Foto: Álvaro Affonso de Miranda Neto (Doda) - Fotograf: PIKEUR Reitmoden

 

Die Firma Pikeur Reitmoden aus Werther/Westfalen, seines Zeichens Weltmarktführer bei Reitsportausrüstungen und offizieller Ausstatter des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei, baut seine Partnerschaft mit Spitzensportlern weiter aus: Mit Álvaro Affonso de Miranda Neto, kurz Doda, konnte der Reitsportspezialist den momentan erfolgreichsten brasilianischen Springreiter in seinem Team begrüßen.

 

Der Mannschaftsbronzemedaillengewinner von Sydney und Athen hat am ersten Oktoberwochenende auf der "OI Athina Onassis Horse Show" in Rio de Janeiro, mittlerweile einem der größten Turniere der Welt, erstmals Pikeur und Eskadron offiziell vertreten.

 

Der Vertrag mit dem brasilianischen Reitsportstar Doda läuft zunächst bis 2016. Dies ist das Jahr der Olympischen Sommerspiele in Rio, denen Sportbegeisterte schon heute mit Spannung entgegensehen. Der Reitsport kann in Brasilien auf eine lange Tradition verweisen und hat gerade in den letzten Jahren eine enorme Dynamik entwickelt. Demzufolge erhofft sich Pikeur durch das Sponsoring des brasilianischen Spitzenreiters auch weitere Impulse für den brasilianischen Markt. Neben Ludger Beerbaum, Meredith Michaels-Beerbaum und Shootingstar Katrin Eckermann werden Doda und zwei weitere Reiter seines Turnierstalls zukünftig mit Pikeur und Eskadron-Produkten ausgestattet. Das Engagement von Pikeur erstreckt sich dabei auf die Ausstattung von insgesamt drei Reitern und 12 - 15 Pferden.

 

Zur Person

 

Álvaro Affonso de Miranda Neto (5. Februar 1973 in São Paulo), auch Doda genannt, ist brasilianischer Springreiter und Ehemann von Athina Onassis de Miranda, Enkelin von Aristoteles Onassis.

 

Am 3. Dezember 2005 heiratete er Athina Onassis in São Paulo. Die beiden hatten sich zuvor 2002 in Belgien kennen gelernt.

 

De Miranda gewann mit der brasilianischen Nationalmannschaft sowohl bei den Olympischen Spielen 1996 als auch 2000 die Bronzemedaille, jeweils mit Aspen. Diesen Erfolg konnte er mit der brasilianischen Mannschaft auch bei den Panamerikanischen Spielen 2003 in Santo Domingo mit dem Pferd Oliver Metodo wiederholen.

 

Daneben schloss er die Olympischen Sommerspiele 1996 mit einem achten Platz in der Einzelwertung ab.

 

Weitere Championatsteilnahmen für ihn waren die Weltreiterspiele 1998, 2002 und 2006.

 

Bei den Panamerikanischen Spielen 2011 gewann er mit Norson Mannschaftssilber.

 

Im November 2012 befindet er sich in der Springreiter-Weltrangliste der FEI auf Rang 23.

 

Erfolge

 

2008
1. Platz im Swiss Master Zürich (CSI 5*) mit Picolien Zeldenrust
1. Platz bei einem CSI 3* in Arezzo mit Chatwin
1. Platz im Großen Preis von Vidauban (CSI 3*) mit Chatwin
1. Platz im Großen Preis von Lüttich (CSI 4*) mit Aboyeur W
3. Platz in der Weltcupprüfung beim Stuttgart German Masters (CSI 5*-W) mit Picolien Zeldenrust

 

2009
4. Platz in der Weltcupprüfung von Göteborg (CSI 5*-W) mit Picolien Zeldenrust
5. Platz im Großen Preis von Arezzo (GCT-Wertungsprüfung) mit Picolien Zeldenrust
3. Platz im Großen Preis von Bordeaux (CSI 5*-W) mit Picolien Zeldenrust

 

2010
3. Platz im Königscup beim CSI 5* Madrid mit Norson

 

2011
1. Platz im Championat der Stadt Basel (CSI 5*) mit Ashleigh Drossel Dan
1. Platz im Großen Preis von Bordeaux (CSI 5*-W) mit Ashleigh Drossel Dan
3. Platz im Großen Preis eines CSI 3* in Vejer de la Frontera mit Wilbert Z
1. Platz im Großen Preis von Doha (CSI 5*, GCTWertungsprüfung) mit Ashleigh Drossel Dan
1. Platz im Großen Preis eines CSI 2* in Ebreichsdorf mit Wilbert Z
1. Platz im Großen Preis des CSI 3* Ebreichsdorf mit Wilbert Z

 

2012
Sieg STAWAG-Preis CHIO Aachen mit AD Rahmannshof’s Bogeno
1. Platz CSI***** in La Coruna mit mit AD Rahmannshof’s Bogeno
Worldcup-Sieg in Genf mit AD Ashleigh Drossel Dan

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular