Innovativer Jahresauftakt

Foto: Fürstenstein v. Fürst Romancier-Hohenstein/Trak.-Donnerhall wurde zum ersten Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung 2012 gekürt und auf der anschließenden Frühjahr-Elite-Auktion für 165.000 Euro versteigert. - Fotograf: Beelitz

Foto: Fürstenstein v. Fürst Romancier-Hohenstein/Trak.-Donnerhall wurde zum ersten Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung 2012 gekürt und auf der anschließenden Frühjahr-Elite-Auktion für 165.000 Euro versteigert. - Fotograf: Beelitz

 

Nach einem erfolgreichen Jahr 2012 startet der Oldenburger Pferdezuchtverband auch in 2013 innovativ durch. Den Jahresauftakt macht die Vorauswahl der Hengste zur 2. Oldenburger Sattelkörung, einem deutschlandweit einzigartigen Modell.

 

Die Hengst-Vorauswahl für die Frühjahrskörung mit Satteltest findet am 17. Januar für den Springpferdezuchtverband Oldenburg-International (OS) und am 18. Januar für den Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta statt. Zur Vorauswahl zugelassen sind drei- und vierjährige Hengste aller Verbände. Hengste die anlässlich der Oldenburger Hengst-Tage kein positives Körurteil erhalten haben, dürfen ebenfalls zur Vorauswahl der Sattelkörung vorgestellt werden.

 

Bei der Vorauswahl im Januar werden die Springhengste im Freispringen/Freilaufen und auf dem Pflaster besichtigt, die Dressurhengste im Freilaufen, an der Longe und auf dem Pflaster. Eine Vorstellung der Köraspiranten unter dem Sattel erfolgt erst auf der eigentlichen Sattelkörung am 4.und 5. April.

 

Für die zur Sattelkörung zugelassenen Hengste ergibt sich auf der Frühjahrs-Elite-Auktion am 6. April eine interessante Vermarktungsmöglichkeit. Alle zur Sattelkörung zugelassenen Hengste haben die Möglichkeit auf der Frühjahrs-Elite-Auktion zu paradieren.

 

Bitte melden Sie Ihre Hengste formlos mit einer Kopie der Eigentumsurkunde, der genauen Besitzeradresse, Telefonnummer und der Anmeldegebühr von 150,00 Euro im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta an. Bei Hengsten aus anderen Verbänden (nicht OL und OS) fügen Sie bitte für der OL-Anmeldung ein Fünf-Generationen-Pedigree und für die Anmeldung  bei OS ein Vier-Generationen-Pedigree hinzu. Bei vierjährigen und älteren Hengsten bitte, wenn abgelegt, das Ergebnis der Leistungsprüfung hinzufügen. Der Anmeldeschluss ist der 4. Januar 2013

 

Informationen OL: Katrin Burger: 04441-935595, burger.katrin@oldenburger-pferde.com

Informationen OS: Annette Bühmann: 04441-935585, buehmann.annette@oldenburger-pferde.com

 

Der Oldenburger Pferdezuchtverband wünscht allen Züchtern, Besitzern, Reitern und Freunden des Oldenburger Pferdes frohe Weihnachten sowie ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2013 mit fantastischen, gesunden Pferden.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular