Trainingstipp-to-go: Die ganze Parade

Anregungen für die Winterarbeit mit Pferd

 

Warendorf (fn-press). Eine ganze Parade führt immer zum Halten. Tipps zum Reiten einer ganzen Parade gibt es in diesem Trainingstipp-to-go. 

 

Der heutige Trainingstipp für abwechslungsreiche Winterarbeit mit dem Pferd gehört zur Basisarbeit. Die ganze Parade kann aus allen Gangarten erfolgen und führt immer zum Halten. Sie besteht aus einer Folge von halben Paraden. Das eigentliche Halten wird von mehreren halben Paraden vorbereitet und eingeleitet. Die letzte halbe Parade führt zum Halten. Durch diese Folge mehrerer halber Paraden ist gewährleistet, dass die ganze Parade weich und ohne Widerstand des Pferdes erfolgen kann. Im Halten steht es geschlossen auf allen vier Beinen mit möglichst guter Selbsthaltung. Das Halten sollte immer wieder geübt werden, damit das Pferd lernt, ruhig zu stehen und auf die Hilfen zu warten.

 

Um die ganze Parade zu üben, kann zunächst an einem beliebigen Punkt gehalten werden, an dem der Reiter ein gutes Gefühl hat: Er hat das Pferd sicher vor sich und an den Hilfen. Wenn das Halten dann an einem bestimmten Punkt in der Bahn geübt wird, ist es wichtig, dass beim Halten der Schenkel des Reiters genau auf der Höhe des Punktes ist.

 

In diesem Video gibt Bundestrainerin Conny Endres Tipps zum Reiten einer ganzen Parade: www.facebook.com/DeutscheReiterlicheVereinigung

Was suchen Sie?

Suchformular