Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt 18. - 22. Dezember 2024 - Der perfekte Saisonabschluss: Annabell Plock

Foto: „Annabell ist eine ganz coole Socke und ist super geritten“, lobte die internationale Springrichterin Jacqueline Schmieder - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: „Annabell ist eine ganz coole Socke und ist super geritten“, lobte die internationale Springrichterin Jacqueline Schmieder - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Es war ein eindeutiger Sieg für Annabell Plock. Mit 26,10 Punkten hat die 16-Jährige das Finale im Preis der Dieter-Hofmann-Stiftung beim Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt gewonnen. 
Bei sechs Stationen konnten die hessischen U21-Springreiter in dieser Springserie Punkte sammeln, am Donnerstagmittag stand in Frankfurt Station Nummer sieben auf dem Programm, danach wurde addiert. Die vier Punktbesten der Saison durften dann am Nachmittag im Finale in der Festhalle gegeneinander antreten.

 

Das Final-Quartett bestand in diesem Jahr aus: Annabell Plock (FRV Borken), die schon im vergangenen Jahr zu den Finalisten gehörte und damals Zweite wurde, Elisabeth Fadinger (RFV Niederzeuzheim), Elias Hohler (RFV Viernheim) und Maximiliane Loeschke (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel). Ausgeritten wurde der finale Gesamtsieg in einem Stil-Springen der Klasse M**.

 

Drei internationale Richterinnen haben jeweils mit einem internationalen Reiter ein Richterteam gebildet: Andrea Schönberger zusammen mit Richard Vogel, Stephanie Müller mit Markus Renzel und Jacqueline Schmieder mit Denis Nielsen. Der Sieg für das junge Paar, die siebenjährige Maharadscha und die 16-jährige Annabell, war unumstritten. „Annabell ist eine ganz coole Socke und ist super geritten“, lobte die internationale Springrichterin Jacqueline Schmieder. „Sie hat sich absolut in ihr Pferd hineinversetzt, hat richtig für ihr Pferd mitgedacht und im Finale wunderbar ihren Rhythmus behalten. Außerdem hat sie einen super Grundsitz und ist fein in der Hilfengebung – damit war sie vorne, da gab es kein ‚Wenn und Aber‘.“ Auch Olympiareiter Richard Vogel war beeindruckt und kommentierte: „Glückwunsch zu dieser tollen Runde. Das war sehr harmonisch, mit ausbalanciertem Grundsitz und dabei hat sie das Pferd gut unterstützt – ein sehr gelungener Ritt.“

 

Annabell Plock hat von Vater und Springreiter Frank Plock die Pferde-Gene in die Wiege gelegt bekommen. Vor drei Jahren ist sie bei ihren ersten A-Springen an den Start gegangen, hat ihre Karriere steil in Angriff genommen und 2024 innerhalb von drei Monaten mit drei Pferden zehn S-Siege und damit ihr Goldenes Reitabzeichen gewonnen. „Es gehört zu meinen Stärken, dass ich gute Nerven habe“, erzählt die Siegerin recht gelassen. „Natürlich war eine gewisse Anspannung im Finale da, aber ich denke, das braucht man auch.“ Sie sei eine ehrgeizige Stute, kämpfe immer mit ihr und mit Maharadscha konnte sie auch in dieser Saison ihr erstes Drei-Sterne-S-Springen gewinnen. „Der Sieg jetzt in diesem Finale der Dieter-Hofmann-Stiftung – das macht mich schon sehr stolz – vor allen Dingen bin ich sehr stolz auf mein Pferd. Das ist der perfekte Jahresabschluss.“

 

Die Dieter-Hofmann-Stiftung sei für die Jugend fantastisch, resümierte Schmieder. „Wir müssen unglaublich froh, dass wir eine solche Plattform haben, auf der sich die jungen Leute präsentieren können.“

 

34 Kinder im Linsenhoff-Förderpreis

34 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren waren am Start – in vier Gruppen traten die Jüngsten im Linsenhoff-Förderpreis an. In dem Reiterwettbewerb mit Schritt, Trab und Galopp schnupperte der jüngste Reitsport-Nachwuchs erste Festhallenluft für künftige Perspektiven und Ziele.

 

Sonderehrung Schulpferde

Zum 18. Mal wurde außerdem der Wettbewerb um das beste Schulpferdekonzept ausgeschrieben. Das Hessische Innenministerium, die Veranstalter des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt und der Pferdesportverband Hessen wollen damit einen Beitrag zur Sicherung der qualitätsvollen Nachwuchsförderung leisten. 3.000 Euro erhielt der Wettbewerbssieger, der Reit- und Fahrverein Vorderer Odenwald.

 

Goldene Abzeichen
Drei hessischen Dressurreitern wird im Rahmen des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt das Goldene Reitabzeichen verliehen: Valentina Pistner vom Wetterauer RV Friedberg, Stella Thiel vom RFV Bad Soden und Nuno Jose Avelar vom RFV Neu-Isenburg – herzlichen Glückwunsch!

 

Das internationale Festhallen Reitturnier findet statt vom: 19.-22. Dezember 2024
Weitere Infos unterInternationales Festhallen Reitturnier Frankfurt

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular