Am 22. März um 14 Uhr lädt Xenophon e.V., die Gesellschaft zum Erhalt und zur Förderung der klassischen Reitkultur, alle Pferdefreunde und Reitsportbegeisterten zu einem Praxisseminar „reiten & (unter-)richten“ in den Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenberge ein.
Wir freuen uns auf einen interessanten und lehrreichen Nachmittag am 22. März 2025. Xenophon Aufsichtsratsmitglied Martin Plewa, ehemaliger Bundestrainer der Vielseitigkeitsreiter, Richter und jüngst für sein Lebenswerk als Trainer ausgezeichneter Reitmeister, führt durch das Programm. Dafür haben Reiter und Pferde unterschiedlicher Ausbildungsstufen eingeladen, die eine Aufgabe ihrer Wahl präsentieren. Die Ritte werden von einer ebenfalls geladenen Richtergruppe bewertet. Verbesserungsvorschläge können – wenn möglich und sinnvoll – direkt umgesetzt werden. Begleitet wird das Ganze von einer offenen Diskussion, bei der die anwesenden Zuschauer ausdrücklich aufgefordert sind, Fragen zu stellen und sich konstruktiv einzubringen. Sollte es große Unstimmigkeiten in der Bewertung geben, können Videoaufnahmen herangezogen werden. Die Reiter haben so die Möglichkeit, sich wertvolle Anregungen für ihr weiteres Training zu holen, Besucher, Trainer, Richter und auch Reiter können sich austauschen. Xenophon e. V. freut sich auf rege konstruktive Diskussionen mit zahlreichen Besuchern!
Für Xenophon-Mitglieder sowie Amateurausbilder im DRFV ist die Teilnahme am Lehrprogramm kostenlos. Nicht-Mitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen! Hier erbitten wir einen Teilnahmebeitrag von 20 Euro pro Person. Aus organisatorischen Gründen ist der Beitrag vorab auf das Konto von Xenophon e. V., IBAN DE85 4005 0150 0034 1161 45, mit Angabe des Verwendungszwecks „Xenophon MV 2025 – Name/n der/des Teilnehmer/s“ zu überweisen. Nach dem Eingang der Zahlung gilt die Anmeldung von unserer Seite aus als verbindlich.
Bitte teilen Sie uns zudem bis zum 12. März 2025 ergänzend per E-Mail an info@xenophon-klassisch.org mit, mit wie vielen Personen Sie kommen werden. Das ist wichtig, damit wir für das leibliche Wohl sorgen können.
PM