Foto: Siegerin, der Longines Beijing Masters 2013, Laura Kraut - Fotograf: Longines Beijing Equestrian Masters
Am Ende war es eine gute Sekunde, die Christian Ahlmann aus Marl zu langsam war: Das dritte "Longines Beijing Equestrian Masters" hatte somit eine amerikanische Siegerin. Laura Kraut siegte am Samstag vor rund 10.000 Zuschauern im Nationalstadion "Bird's Nest" in Peking. Neun, darunter fünf chinesische Starter, der 35 Athleten waren in dem von Frank Rothenberger entworfenen Parcours zuvor fehlerfrei geblieben und hatten es so bis ins Stechen geschafft. Mit einem furiosen Ritt im Sattel von U-Prova sicherte sich die schnelle Amazone den Triumph. Vorjahressieger Jos Lansink aus Belgien hatte nach zwei Abwürfen im Umlauf das Stechen verpasst. Aufgrund der in China geltenden Quarantäne-Regel (Pferde dürfen ein-, aber dann nicht mehr ausreisen), starteten die internationalen Reiter auf Leihpferden. Mitorganisator Michael Mronz von der Aachener Reitturnier GmbH zeigte sich überaus zufrieden: "An diesem Ort ist inzwischen etwas Außergewöhnliches entstanden. Die Akzeptanz bei Zuschauern und Medien steigt ständig." Neben zahlreichen chinesischen Medien hat auch Eurosport live aus Peking berichtet. Mronz' Kollege Frank Kemperman zeigte sich insbesondere vom Niveau der chinesischen Reiter angetan: "Hier ist in den vergangenen Jahren viel passiert, den ein oder anderen werden wir mit Sicherheit bald schon auf den großen internationalen Turnieren wiedersehen."
Ergebnis Grand Prix Longines Beijing Equestrian Masters
1. Laura Kraut (USA) mit U-Prova, 0 / 37.46
2. Christian Ahlmann (GER) mit Cinetto, 0 / 38.97
3. Xiaokelatiabayi (CHN) mit Ukendy, 0 / 43.99
4. Zhu Meimei (CHN) mit Cheval de Blanc, 0 / 44.10
5. Kenneth Cheng (HKG) mit Chairman V, 4 / 37.19
...
8. Ludger Beerbaum (GER) mit Lilliom, 4 / 40.07
9. Marco Kutscher (GER) mit Quentino, 11 / 54.03
alle im Stechen
https://www.facebook.com/LonginesBeijingEquestrianMasters
PM