Marco Kutscher und Philipp Weishaupt auf den Plätzen vier und fünf
Christian Kukuk (Riesenbeck) und sein westfälischer Wallach Checker haben die Konkurrenz bei der fünften Etappe der Global Champions Tour in Madrid hinter sich gelassen. Im Stechen gelang dem deutschen Paar die schnellste fehlerfreie Zeit. Auf den Plätzen zwei und drei behaupteten sich der Niederländer Maikel van der Vleuten mit Beauville Z und der Belgier Gilles Thomas mit Ermitage Kalone.
Nach Doha, Miami Beach, Mexico-City und Shanghai erreichte die weltweit höchst dotierte Springsportserie Global Champions Tour nun wieder europäischen Boden. In Spaniens Hauptstadt Madrid traten 39 Paare zum Großen Preis, Wertungsprüfung der Tour, an. Über das Preisgeld für den Sieger, knapp 102.000 Euro (brutto), konnten sich Christian Kukuk und seine Pferdebesitzer freuen, denn der 14 Jahre alte westfälische Schimmelwallach Checker, Sohn des Comme il faut, meisterte die Aufgabe am schnellsten. Gemeinsam mit acht weiteren Paaren hatten die beiden das Stechen erreicht. Kukuks Zeit von 45,85 Sekunden konnte niemand unterbieten. Der Niederländer Maikel van der Vleuten hatte sein Spitzenpferd, den Zangensheider Wallach Beauville Z, gesattelt und erreichte gut eine Sekunde langsamer das Ziel (0/46,78). Dritter wurde der Belgier Gilles Thomas mit Ermitage Kalone, sie meisterten das Stechen ebenfalls ohne Fehler (0/47,89).
Auch Christian Kukuks deutsche Kollegen waren in Madrid erfolgreich. Vierter im Großen Preis wurde Marco Kutscher (Bad Essen). Sein Partner war der Hannoveraner Hengst Karajan v. Kannan (053,99). Schnellster Reiter im Stechen war Philipp Weishaupt (Riesenbeck), wie Christian Kukuk Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum, mit Zineday. Ein Abwurf des zehn Jahre alten westfälischen Zinedine-Sohns machte den Sieg allerdings zunichte, es wurde Platz fünf (4/46,50). Die nächsten drei Etappen der Global Champions Tour führen die Aktiven nach Frankreich, konkret nach St. Tropez, Cannes und Paris. fn-press / hen