Foto: Beliebteste Offerte der Auktionskollektion: Nr. 12 Elüde W v. Escamillo - Fotograf: Reckimedia
Münster: In dieser 90. Westfälischen Online-Auktion standen 20 Stutfohlen zum Verkauf. Teuerste Offerte war mit einem Zuschlagspreis von 18.000 Euro die Escamillo/Fürstenball-Tochter Elüde W mit der Kopfnummer 12.
Insgesamt 20 Stutfohlen aus dem Jahrgang 2025 standen in der 90. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs zum Verkauf. Das Lot der 16 dressurbetonten Fohlen wurde ergänzt durch drei Ponyfohlen und ein springbetontes Fohlen. Alle Auktionskandidaten überzeugten durch Qualität, Abstammung und eine hervorragende Entwicklung. 70 Prozent der angebotenen Fohlen fanden an diesem Abend einen neuen Besitzer. Die dressurbetont gezogenen Reitpferdefohlen erzielten einen Durchschnittspreis von 7.500 Euro. Vier der verkauften Fohlen wurden an Kunden außerhalb von Deutschland zugeschlagen
Die höchsten Begehrlichkeiten dieses Auktionslots weckte die Kopfnummer 12 Elüde W (Z. u. Ausst.: Herbert Werth, Moers). Die bewegungsstarke Stute stammt aus einer Embryotransfer-Anpaarung des Grand Prix erfolgreichen Escamillo mit der selbst sporterfolgreichen Future of W. Diese Tochter des Fürstenball war Finalistin im Bundeschampionat 2016 und kann Erfolge in Dressurprüfungen bis zur Klasse M vorweisen. 13 Bieter aus vier Nationen kämpften in 42 Geboten um den Zuschlag der Stute. Kunden aus den Niederlanden hatten am Ende den längsten Atem. Der virtuelle Hammer fiel beim heutigen Spitzenpreis von 18.000 Euro.
Nur knapp unter der 10.000 Euro-Marke verbliebt die Kopfnummer 1 Pretty and Proud DW (Z. u. Ausst.: Daniela Werheit-Wagemeyer, Havixbeck). Die Tochter des Nachwuchshengstes Proud James gezogen aus der Dior v. De Niro entspringt dem Mutterstamm des gekörten und Grand Prix erfolgreichen Hengstes Depardieu. Zum Zuschlagspreis von 9.750 Euro fand sie ihre neuen Besitzer in Deutschland.
PM