European Stallion Show – neuer Akzent beim Dressur- und Springfestival in Verden

(Verden) Das internationale Dressur- und Springfestival Verden vom 7. bis 11. August bekommt einen ganz neuen Programmakzent am Freitag: Dann wird das Reiterstadion erstmals zum Laufsteg für Spitzenhengste aus ganz Europa. Die European Stallion Show bringt Warmbluthengste aus Deutschland und den Nachbarländern nach Verden.

 

Damit vertieft die Verdener Turniergesellschaft mbH auch die Verbindung von Zucht und Sport, die für Verdens Festival und die darin integrierte FEI Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde typisch ist. Sowohl in der WM-Arena, als auch im Reiterstadion haben erstklassige Hengste erstmals die große Bühne betreten und sind später zu Stars avanciert. Das aktuellste Beispiel ist da Damon Hill NRW, der mit Ingrid Klimke und Helen Langehanenberg im Sattel zwei Mal Weltmeister wurde und jetzt der vierbeinige Weltcupsieger ist. Ein Jahr zuvor gab es Mannschafts-Silber bei Olympia und davor Mannschafts-Silber bei der EM.

 

Die erste Zusagen kamen aus Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien und von deutschen Zuchtverbänden. Der Niederländer Hans Horn bringt den Sieger der KWPN-Hengstleistungsprüfung Van Gogh von Numero Uno-Bernstein mit nach Verden. Die Britin Lynne Crowden präsentiert Woodlander Rockstar, den Reservesieger der britischen Körung und Stallgefährten von Doppel-Weltmeisterin Woodlander Farouche. Das Landgestüt Celle zeigt sein Tafelsilber, ebenso das Gestüt Famos (Syke), der Klosterhof Medingen (Bad Bevensen), die Station Sosath aus Lemwerder und auch der Holsteiner Verband präsentieren Hengste bei der European Stallion Show.

 

Am Freitagabend, 9. August um 20 Uhr beginnt die Premiere der European Stallion Show. Die Hengste werden unter dem Sattel und ihrem Ausbildungsstand gemäß vorgestellt. Der Eintritt kostet zehn Euro, wer allerdings eine Tageskarten für das Internationale Dressur- und Springfestival hat, braucht keinen zusätzlichen Eintritt zahlen. "Die European Stallion Show ist der einzige Programmpunkt, der dem internationalen Dressur- und Springfestival noch gefehlt hat. Damit setzen wir der Veranstaltung die Krone auf ", erklärte Organisator Ulrich Hahne und ist zuversichtlich, dass sich die Teilnehmerliste weiter füllen wird. "Wir erwarten in den nächsten Tagen noch viele weitere Zusagen anerkannter Gestüte.“

 

Infos, Tickets, News gibt es auch online unter www.verden-turnier.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular