Hauchdünn ist die Entscheidung in der zweiten Qualifikation zum Edsor Youngster Cup ausgefallen. Lediglich ein Wimpernschlag lag in dem international ausgeschriebenen Springen für sieben- und achtjährige Pferde zwischen dem Sieger Felix Haßmann (64,25 Sekunden) und dem Zweitplatzierten Daniel Deußer (64,28 Sekunden).
Der Lienener Felix Haßmann hatte seinen Holsteiner Cayles gesattelt. „Er ist schon sehr erfahren, obwohl er erst acht Jahre alt ist“, so der Springreiter nach der Prüfung. Zeit gewonnen hat er vor allem in den eng gerittenen Wendungen, auf den Geraden hat er hingegen noch nicht alles aus seinem Pferd heraus geholt. Schon am Vortag waren die beiden sehr gut unterwegs und belegten den zweiten Platz in der ersten Qualifikation zum Youngster Cup. Hier hatte Felix sich nur seinem älterem Bruder Toni geschlagen geben müssen. „Das Turnier hat für mich sehr, sehr gut angefangen. So kann es weitergehen“, freute sich der Sieger. Cayles reitet Felix Haßmann seit zwei Jahren und wird auch in Zukunft im Sattel des braunen Wallachs sitzen. Zuletzt haben die beiden das Championat von Sommerstorf für sich entscheiden können..
Knapp geschlagen geben musste sich der amtierende Deutsche Meister Daniel Deußer mit dem achtjährigen Freestyler. Auf den weiteren Plätzen folgten in dem ausgesprochen gut besetzten Springen die Amazonen. Dritte wurde die für die Ukraine aktive Katharina Offel mit dem achtjährigen Holsteiner Catan vor der Schweizerin Clarissa Crotta auf Caprice.
Auffällig viele gute Jungpferde sind in dem Youngster-Springen beim Turnier der Sieger an den Start gegangen. Zu den absoluten Hinguckern zählte neben den beiden westfälischen Hengsten Comme il faut unter Marcus Ehning und Colestus mit Michael Beckmann im Sattel sicherlich auch die siebenjährige Hannoveraner Stute Sinfonie. Harmonisch vorgestellt wurde die Satisfaction-Tochter von Katrin Eckermann aus Sendenhorst. Die beiden belegten den neunten Platz in dem 67 Paare umfassenden Starterfeld.
Am Vormittag wurde beim zweiten Turniertag zudem der Intermédiaire I, eine Dressurprüfung Klasse S**, entschieden. In der mit lediglich vier Paaren besetzten Prüfung konnte Sophie Holkenbrink auf Rock Forever NRW sich über ihren zweiten Heimsieg feiern(72,237 %). „Es ist unheimlich toll hier – vor meiner Uni – zu reiten“, so die Lehramtsstudentin. Überhaupt blieben alle Schleifen in der Region: Auf den zweiten Platz ritt mit fast vier Prozentpunkten Abstand die für den RV „St. Georg“ Münster aktive Anabel Balkenhol ihren Diamond Star (68,333 %). Dritte wurde Henrike Horstmann aus Ostbevern mit Cyrano le beau (65,175 %). Aufgrund eines Schnitzers in der Galopptour musste sich Anja Wilimzig aus Warendorf heute mit dem vierten Platz zufrieden geben. Anderenfalls wäre ihr Ergebnis mit Sunday NRW sicher wesentlich höher ausgefallen (64,211 %)..
Alle Ergebnisse des Turniers der Sieger finden Sie unter: www.turnierdersieger.de
PM