Schenefelds Sommerturnier – Pferdesport und geselliger Treffpunkt

Schenefeld – Etliche freuen sich, viele fiebern förmlich drauf hin: Das große Sommerturnier in Schenefeld auf der Reitanlage Klövensteen ist ein feiner Treffpunkt für Pferdesportfans und Ausflügler. Bereits am 21. August müssen die Veranstalter mit den ersten Springprüfungen beginnen, denn der Andrang der norddeutschen Reitsportszene ist groß. Viel Platz, gute sportliche Bedingungen und das freundliche Flair der traditionsreichen Anlage sorgen dafür, dass sich Aktive wie auch Zuschauer auf ein rundum spannendes Wochenende freuen dürfen.

 

Insgesamt 38 Prüfungen stehen auf dem Programm, darunter 21 Dressurprüfungen und 17 Springprüfungen. In Schenefeld wird die Hamburg-Schleswig-Holsteinische Amateurmeisterschaft Dressur entschieden und gleichzeitig für den Norddeutschen Amateur-Cup gepunktet. Wer bei der Cellagon Dressur-Kür im Rahmen der Baltic Horse Show in Kiel dabei sein will, der wird in Schenefeld in der Qualifikation antreten und die norddeutschen Springreiter freuen sich über die Rückkehr des Großen Preises auf Zwei-Sterne-Niveau mit Stechen. Kurz und gut: Schenefelds Sommerturnier ist „in“.

 

Sören von Rönne (Neuendeich) und Janne Friederike Meyer (Schenefeld) nutzen die Springsportofferte genauso gern wie die Dressurreiter Martin Christensen (Wedel) und Hartwig Burfeind (Hamburg). Letzterer ist dreimaliger Champion der Deutschen Berufsreiter und praktisch Neu-Hamburger.

 

Der Auftakt gehört ab Mittwoch acht Uhr den Springpferden. Mit einer Springpferdeprüfung Kl. A beginnt das Schenefelder Sommerturnier, den Schlusspunkt setzt am Sonntag ab 16.30 Uhr der Große Preis von Schenefeld im Preis der Firma Viebrock Haus. Für die Dressurexperten beginnt das Schenefelder Sommerturnier am Donnerstag ab 11 Uhr mit dem Prix St. Georges, Preis von Michael Stich. Höhepunkte des Dressurprogramms sind der Grand Prix im Preis von Cornelia Böckmann-Heinrich am Freitag ab 11 Uhr und die große Gala am Samstag ab 18.00 Uhr.

 

Dieser Abend bietet mit der Grand Prix Kür, Preis von Cellagon Aurum ein absolutes Highlight. Der Gala-Abend steht zudem im Zeichen des „Helfen mit Genuß“, denn die Veranstalter unterstützen die Aktion „Reiten gegen den Hunger“ zugunsten der Welthungerhilfe in vielfältiger Form. Eine große Tombola, für die viele attraktive Preise gesammelt werden konnten, wird an diesem Gala-Abend stattfinden. Aber auch an allen anderen Tagen können Besucher des Turniers Gutes tun – Eintrittspreise werden nicht erhoben, stattdessen bitten die Veranstalter um eine freiwillige Spende für die Aktion. Den Abschluss des umfangreichen Dressurprogramms bildet der Grand Prix Special am Sonntag ab 15.30 Uhr.

 

Das Schenefelder Sommerturnier ist am Schönsten live und direkt vor Ort zu erleben. Rings um die Prüfungsplätze bietet eine große Ausstellung und auch die Gastronomie allerfeinste Gelegenheiten zum Entspannen und Klönen. Wer viel zu weit entfernt ist, kann Sport aus Schenefeld via Internet-Livestream auf dem Portal www.pferd-und-sport.de erleben. Dort werden ausgewählte Prüfungen live übertragen.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular