Foto: Westfalens Juniorinnen sicherten den Teamerfolg im Mannschaftsspringen der Warsteiner Champions Trophy - Fotograf: Karl-Heinz Frieler
Warstein, 19. Oktober 2015 – Der Landestrainer der westfälischen Nachwuchsreiter ist sich sicher, dass es ein tolles Treffen wird. Klaus Reinacher (Rosendahl), der bei der Premiere der Warsteiner Champions Trophy als Nachwuchsturnier im Jahr 2014 mit der westfälischen Nachwuchsmannschaft gewann, kommt zur „Titelverteidigung“ erneut mit einem starken Aufgebot vom 23. bis 25 Oktober nach Warstein.
„Es hat mir damals schon sehr gut gefallen und auch diesmal bringe ich eine ganze Reihe junger Talente mit“, verspricht Reinacher. Der Coach der jungen Generation Springsport weiß, welche Bedeutung gute, nationale Jugendturniere entfalten können. Im Vordergrund steht für die junge Generation Springsport nicht nur die sportliche Motivation, sich mit Reiterinnen und Reitern aus ganz Deutschland zu messen. Eine große Rolle spielt auch das Treffen mit Reitsportlern der gleichen Altersklassen. „Das ist einfach so“, sagt Klaus Reinacher, „wenn da abends in Warstein eine Party ist, dann wollen die da alle hin“.
Das westfälische Aufgebot ist durchaus groß und reicht geografisch von A wie Appelhülsen bis W wie Werne. Vom RV Appelhülsen kommt Cedric-Niklas Triebsch zur Warsteiner Champions Trophy, aus Werne ist Kathrin Wacker dabei und aus Roxel gleich drei Geschwister: Marie, Philipp und Lisa Schulze Topphoff, deren Vater Bernd bereits bei der Warsteiner Champions Trophy auftrumpfen konnte. Freuen dürfen sich die Turnierbesucher auf ihre Lokalmatadorin, denn Lena Pollmann-Schweckhorst wird mit Lillibet und Bandit zum „Heimspiel“ im Reitsportzentrum in Warstein antreten.
Am Freitag, 23. Oktober, um Punkt 12 Uhr beginnt die Warsteiner Champions Trophy mit der ersten Prüfung für die deutschen Junioren in einem Springen der Kl. M**. Ab dann messen sich Nachwuchsreiter von 16 bis 25 Jahren aus ganz Deutschland in Einzel- und Mannschaftsprüfungen. Absolute Höhepunkte sind das Finale der Warsteiner Reitsport-Förderung im Stilspringen Kl. L mit Stechen, die Mannschafts-Springen der Junioren und der Jungen Reiter/ U25 und die Großen Preise der Warsteiner Brauerei, für Junioren am Samstagabend und für Junge Reiter und Reiter der Generation U25 zum Abschluss des Jugendturniers am Sonntagabend.
Weitere Informationen und Ergebnisse finden Sie unter www.warsteiner-reitsport.de
PM