Laura Tomlinson gewinnt Meggle-Preis – Reitbiathlon Sparkasse für Armin Schäfer jun.

Foto: Laura Tomlinson und Mistral Hojris - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Laura Tomlinson und Mistral Hojris - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

(Hagen a.T.W.)   Die Britin Laura Tomlinson, Lone Bang Larsen und Anabel Balkenhol aus Münster sind die ersten Finalistinnen für Meggle Champions. Laura Tomlinson gewann mit ihrem 18 Jahre alten Olympiapferd Mistral Hojris nach dem Grand Prix auch den Grand Prix Special im Preis der Meggle AG bei Horses & Dreams auf dem Hof Kasselmann. „Er ist super in Form,“ freute sich die Mannschafts-Olympiasiegerin, „und ich habe gemerkt wie lang doch der alte, klassische Special ist, ich war richtig froh, dass ich eine kleine Pause hatte beim Schritt.“ Im Olympiajahr wurde der verkürzte und etwas andere Olympic Grand Prix Special geritten. Die dänische Dressurreiterin Lone Bang Larsen freute sich über ihren Fitou L, der im Grand Prix noch Platz vier belegte und sich im Special deutlich steigerte. Anabel Balkenhol legte mit Dablino FRH hervorragend los, kletterte zwischendurch auf über 80 Prozent und dann lauschte der Wallach auf klickende Kameras. „Das interessiert ihn sonst nicht, unsere Pirouette war dann schlecht,“ so Balkenhol, „aber damit muss man auch mal leben.“

 

Reitbiathlon Sparkasse für Armin Schäfer jun. – Team Deutschland & Co. gewinnt KAP Jumping Teamwertung

Sie gaben alle miteinander ihr Bestes und am besten war Armin Schäfer jun. aus Bürstadt in Baden-Württemberg. Der Springreiter beschäftigt sich auch mit der Jagd, das hilft in der Disziplin liegend-schießen. „Ich komm` da allerdings nie im Sprint angehetzt, das war schon eine Herausforderung,“ so der Sieger, der 5.500 Euro für den Erfolg kassieren durfte. Trainingsmäßig könne er sich im Laufen durchaus noch verbessern: „Da mein Dackel manchmal abhaut, werde ich künftig hinterher rennen…“ Vladimir Beletsky aus Russland vertrat die Farben des Gastlandes würdig und wurde Zweiter, fand das allerdings nicht gut.

 

„Zweiter – schon wieder Zweiter – sagt mir woran das liegt,“ schmunzelte der Springreiter, der bereits in Hannover zum Reitbiathlon antrat. Der Drittplatzierte Tim Rieskamp-Gödeking trat zum ersten Mal an, war dankbar für das Probeschießen vorweg, bekundete allerdings, dass es im Wettbewerb völlig anders sei. „Ich habe versucht immer dann zu schießen, wenn das schwarze kleine Loch mal auftauchte….“

 

Die Mannschaftswertung sicherte sich das Team Deutschland & Co. Der Brite Robert Whitaker verstärkte kurzfristig das Quintett, Armin Schäfer jun. gutes Ergebnis brachte das Team nach vorn. Mit zwei Frauen und drei Männern, darunter Vladimir Beletsky, trat die russische Equipe bei Horses & Dreams meets Russia zur KAP Jumping Teamwertung an. Der Ehrgeiz ist auf jeden Fall ungebrochen – Vladimir Beletsky will unbedingt noch mal gewinnen….

 

5 CDI4* FEI Grand Prix Special, Preis der MEGGLE AG Qualifikation zum ,,MEGGLE Champions Finale 2014":
1. Laura Tomlinson (Großbritannien) mit Mistral Hojris, 81.021%
2. Lone Bang Larsen (Dänemark) mit Fitou L, 74.688%
3. Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit Dablino FRH, 74.208%
4. Nadine Capellmann (Würselen) mit Girasol 7, 72.958%
5. Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit D'Agostino 5, 72.188%
6. Marc Boblet (Frankreich) mit Noble Dream Concept Sol, 68.979%

60 Reiten - Schießen - Reiten, Reit-Biathlon der Sparkasse:
1. Armin jun. Schäfer (Bürstadt) mit Walerio 5, 112.75
2. Vladimir Beletskiy (Russland) mit Littlefoot 22, 124.22
3. Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen) mit Corvin 18, 137.47
4. Cassio Rivetti (Ukraine) mit Chataga, 138.04
5. David Will (Pfungstadt) mit Black Jack 163, 139.03
6. Robert Whitaker (Großbritannien) mit U B One, 144.00

KAP Showjumping Mannschaftswertung:
1. Team Deutschland & Co. 0/ 687,91
2. Team Russland 0/ 758,24

 

Alle Ergebnisse, Informationen und Impressionen im Internet unter www.horses-and-dreams.de.

Was suchen Sie?

Suchformular