Turnier der Sieger: Zwei Goldene Reitabzeichen

Philipp Winkelhaus und Carde Meyer bekamen ihre Goldenen Reitabzeichen vor dem Münsteraner Schloss überreicht.

 

Vor genau zwei Jahren hat Philipp Winkelhaus in Münster-Roxel seinen ersten Sieg in Klasse S feiern können. Acht weitere kamen mit seinen beiden Toppferden Arargorn W und Quinny schnell hinzu. Auf den zehnten Sieg musste er dann einige Monate warten. Oft wurde er Zweiter bis er mit seinem Sieg im Großen Preis von Warstein, einem S***-Springen, alle Voraussetzungen zum Erreichen des Goldenen Reitabzeichens erfüllt hatte. Insgesamt 13 Siege und 67 Platzierungen hat er in den vergangenen anderthalb Jahren in der schweren Klasse sammeln können. Der junge Leiter des Springausbildungsstalls der Hengststation Holkenbrink in Münster-Albachten kann mittlerweile sogar mehr als 1000 Siege und Platzierungen vorweisen in den verschiedenen Klassen vorweisen.

 

Reiten gelernt hat Philipp Winkelhaus während seiner Schulzeit. Nach seiner Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer machte er das Reiten im Springstall Bernfried Erdmann zum Beruf und wurde dort von Annette Hülsmann und „Kaiser“ Heinrich-Wilhelm Johannsmann an die großen Aufgaben heran geführt. Bei Franke Sloothaak und der Hengststation Sprehe verfeinerte er seine Reitweise. Seit März 2010 ist Münster-Albachten nun seine Wahlheimat.

 

Heute war es dann soweit, der gelernte Garten- und Landschaftsbauer bekam das Goldene Reitabzeichen vor heimischer Kulisse überreicht.

 

Goldenes Reitabzeichen für die frühere Ponyeuropameisterin Carde Meyer

 

Für Carde Meyer gehören Pferde von klein auf zum Leben dazu. Die 27-jährige Nottulnerin saß im Sattel bevor sie laufen konnte.  Mit ihrem Pony Samorai gewann sie zweimal Mannschaftsgold bei der Ponyeuropameisterschaft und auch mit ihrem späteren Pony Keep Cool konnte sie Mannschaftsgold und Einzelsilber bei der EM holen. In der Ponyzeit trainierte Carde Meyer bei Conny Endres, die ihr heute auch das Goldene Reitabzeichen überreichte.

 

Zu ihren späteren Trainern gehörten Marlies Goeken, Hans-Heinrich Meyer zu Strohen und Dolf Keller, die sie bis ins Junge Reiter-Alter betreut haben. Aktuell trainiert sie mit Morten Thomsen aus Dänemark und Helen Langehanenberg zusammen und bildet die Pferde aus der Zucht ihrer Eltern bis zum Grand Prix aus.

 

Zum Goldenen Reitabzeichen haben ihr die Pferde Akribie, Fürst Fido, Desiree und Ragazzina M verholfen. Ihr Büro für Kommunikation und Design hat Carde Meyer nach Akribie, ihrem ersten Großpferd, benannt.

 

 

PM/Sabine Wiemann

Was suchen Sie?

Suchformular