Fohlenauktion Riedlingen am 23. August: Top Sportgenetik unter dem Hammer

Foto: Fohlen Belle Fleur von Balou du Rouet/Cormint - Fotograf: Olav Krenz

Foto: Fohlen Belle Fleur von Balou du Rouet/Cormint - Fotograf: Olav Krenz

Kommenden Donnerstag zieht es Pferdekäufer und -züchter ins oberschwäbische Riedlingen. In der Reithalle des Reitvereins Riedlingen findet am 23. August die 61. Auflage dieses ehemals traditionellen Fohlenmarktes des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg statt. 2018 umfasst die Kollektion insgesamt 60 Fohlen, die von nationalen als auch international begehrten Hengsten abstammen: Allen voran, die zu den Top Ten der weltweiten Springvererber zählenden Hengste Balou du Rouet und Casall. In Riedlingen ist Casall mit einer ganz besonderen Offerte am Start: Die Vollschwester zu Carmina II, die vor acht Jahren selbst in Riedlingen unter dem Hammer war, und heute unter Laura Klaphake, die zum Team der Deutschen Springreiter bei den Weltmeisterschaften im amerikanischen Tryon zählt, in internationalen Youngster-Touren u.a. in Aachen schöne Erfolge in dieser Saison feierte, betritt den Auktionsring!  Zur internationalen Liga der Springväter in Riedlingen zählen neben dem Marbacher Landbeschäler Now or Never M, ebenso Levisto und Livello.

 

In dieser Liga stehen bei den Dressurvererbern Hengste wie Diamond Hit, Don Olymbrio, Fürstenball, Danone I, Floriscount, For Romance I und der Burg-Pokal-Sieger Vitalis mit Nachkommen im Lot. Fohlenväter, die sich im internationalen Sport bereits selbst im Oberhaus der Dressur, als auch als Vererber, mehr als bewiesen haben.

 

Aktuell gefragte Springstars wie Diacontinus oder Hickstead White – Viereckstars wie Benicio, der Weltmeister 2016 der jungen Dressurpferde Don Martillo, Quantensprung, Vize-Bundeschampion Secret, S-Seriensieger Topas, der zweifache Süddeutsche Champion DSP Boss Hoss, Sarotti Mokka Sahne, Zalando oder Asgards Ibiza sind ebenso mit charmanten und bewegungsstarken Fohlen vertreten.

 

Namhafte Junghengste wie Helium, der Mecklenburger Champion Durello oder der lackschwarze für das Bundeschampionat Dressur qualifizierte Fair Game brillieren mit Nachkommen aus ihren ersten Jahrgängen im Auktionsring.

 

Ernst wird es am Donnerstag ab 9.30 Uhr: Dann präsentieren sich die Fohlen auf dem Platz vor der Riedlinger Viehhalle in denen die Kollektion aufgestallt ist. Mit dabei, der Internetfernsehsender clipmyhorse.de, der dafür Sorge trägt, dass die Präsentation in aller Welt zu sehen ist und interessierte Kunden, die nicht in Riedlingen aufschlagen, einen aktuellen Eindruck von ihrem Wunschkandidaten bekommen können. Um 14 Uhr startet die 61. Fohlenauktion, für die sich zum vierten Mal der Vermarktungsleiter des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, Fritz Fleischmann, verantwortlich zeigt. Und auch dieses Jahr hält er eine Überraschung für die Besucher der Auktion parat! Den Platz am Auktionspult wird einmal mehr Star-Auktionator Hendrik Schulze Rückamp aus Lonsee einnehmen und die Bieterduelle dirigieren.

 

Karten und Kataloge können vor Ort erworben werden. Eine Reservierung vorab ist möglich unter Telefon 07385/96902-0. Der Katalog steht darüber hinaus als E-Paper auf der Verbandshomepage (www.pzv-bw.de) zur Verfügung. Fast alle Auktionskandidaten sind auf der Internetseite mit Videos präsent. Auskünfte zu den Fohlen können darüber hinaus bei Auktionsleiter Fritz Fleischmann abgefragt werden. Seine Rufnummer: 0175/2060070.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular