Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das Wochenende des 15. und 16. Oktober stand in München-Riem ganz im Zeichen der Jugendarbeit. Der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V. lud zunächst zum diesjährigen 8er-Team Finale auf die Olympiapark-Reitanlage, tags darauf zum Landesjugendtag. Auch BAYERNS PFERDE war auf beiden Veranstaltungen. Vor Ort haben wir interessierte und aufgeschlossene Jugendliche erlebt – und davon ganz schön viele! Landesjugendleiterin Michaela Beer und ihre Mannschaft aus allen vier Regionalverbänden konnte eine positive Bilanz ziehen, vor allem beim Landesjugendtag: Hatten zu den Anfangszeiten vor wenigen Jahren nur 60 Kinder an der Veranstaltung teilgenommen, verzeichneten die Verantwortlichen in diesem Jahr über 200 Anmeldungen. Ein Aufwärtstrend, der beweist, dass sich das bunte Programm der Initiatoren nicht nur nach und nach immer mehr herumspricht, sondern auch, dass es immer mehr Kinder und Jugendliche gibt, die sich die Chance auf Weiterbildung nicht entgehen lassen wollen. Eine sehr schöne Entwicklung, wie wir finden. Sabine Winterling, Mitglied der Bundesjugendleitung, erläuterte im Gespräch mit BAYERNS PFERDE, dass es wichtig sei, mit dem Programm die breite Basis anzusprechen, also nicht die Jugendlichen, die seit vielen Jahren auf Turnieren erfolgreich sind, sondern die breite Masse an Nachwuchssportlern. Auch wir finden gerade diesen Gedanken sehr wichtig, schließlich lebt der Pferdesport in einigen Jahren eben von genau jener breiten Basis, weshalb es sie bestmöglich zu unterstützen und aufzustellen gilt.
In München wurde das Beisammensein sichtbar genossen, sich (wieder-) treffen, sich auszutauschen, sich gegenseitig anspornen. Stolz stülpten sowohl kleine als auch große Gäste ihre neu erworbenen Shirts und Pullover über und zeigten damit ganz deutlich: Wir gehören zu Bayerns Vorreitern. Alle 1.115 8er-Team-Mitglieder sind für uns Botschafter für gutes und pferdegerechtes Reiten. Sie werden dringender benötigt denn je, gerade jetzt in Zeiten, in denen der Reitsport hauptsächlich durch Negativ-Schlagzeilen in der Presse landet. Wir hoffen, alle 8er-Team-Mitglieder und auch die Besucher des Landesjugendtags bleiben ihrer lobenswerten Linie treu.
Mehr zum Landesjugendtag und dem 8er-Team Finale finden Sie in der neuen BAYERNS PFERDE Zucht + Sport! Ausgabe 11/2022 ist ab Freitag im Handel erhältlich oder auch auf bayernspferde.de als (Digital-) Abo.
Herzliche Grüße
Ann-Kathrin Brodbeck
Redaktionsleitung BAYERNS PFERDE Zucht + Sport