ELLWANGEN-RÖHLINGEN - Am ersten Adventswochenende, am 1. und 2. Dezember, findet in Röhlingen das sechzehnte Süddeutsche Freispringchampionat statt.

Foto: Chapeau, einen Wallach von Cellestial aus einer Mutter von Chiara, gezogen und im Besitz von Ulrich Ostermann aus Adelmannsfelden, zweiter bei den Dreijährigen - Fotograf: Daniela Bittner

Foto: Chapeau, einen Wallach von Cellestial aus einer Mutter von Chiara, gezogen und im Besitz von Ulrich Ostermann aus Adelmannsfelden, zweiter bei den Dreijährigen - Fotograf: Daniela Bittner

Alle Jahre wieder findet traditionell am 1. Adventswochende das Freispringchampionat des Deutschen Sportpferdes DSP statt. Integriert in das offen ausgeschriebene Internationale Freispringturnier in Ellwangen-Röhlingen werden jeweils in den Alterklassen für drei- bzw. vierjährige Pferde die Freispringchampions des Deutschen Sportpferdes ermittelt. Das Richtergremium um die gesetzten Springprofis Helmut Hartmann und Günther Karle wird in diesem Jahr von Günther Friemel komplettiert. Friemel, der aus Konstanz stammt und inzwischen im Norden zu Hause ist, ist selbst im Springsattel bis Klasse S erfolgreich, war beim Hannoveraner Verband in der Absatzzentrale in leitender Funktion und veranstaltet eigene Auktionen u.a. in Süd-Afrika. Er wird zum Auftakt am Samstagabend um 19.30 Uhr im Hotel Konle einen Vortrag zum Thema „Vermarktungschancen für Springpferde aus verschiedenen Blickwinkeln“ mit anschließender Diskussion halten.

 

Das Freispringchampionat startet am Sonntag, 2. Dezember um 10.00Uhr mit der mit der Prüfung der dreijährigen Pferde. Hier wird das beste Pferd aus den DSP-Zuchtgebieten zum DSP-Champion gekürt.

 

Nach der Mittagspause geht es um 12.30Uhr weiter mit einer Premiere: Zweijährige Talente des Jahrgangs 2016 können an das Freispringen heran geführt werden. Alle teilnehmenden Pferde werden von den Richtern kommentiert, aber nicht benotet und rangiert.

 

Anschliessend findet um 14.30Uhr die Prüfung für die vierjährigen Pferde statt. Hier wird das beste Pferd aus den DSP-Zuchtgebieten zum DSP-Champion gekürt. Insgesamt werden rund 50 Pferde zu diesem hochkarätigen Event erwartet.

 

Das in den letzten Jahren zumeist auf nur einen Tag beschränkte Programm des Süddeutschen Freispringchampionats in der Röhlinger Reithalle wurde letztes Jahr deutlich aufgestockt. Neben dem traditionellen Freispring-Wettbewerb für Drei- und Vierjährige werden am Samstag, 1. Dezember, bei einem "Jungpferdetag"  Eignungsprüfungen für drei- und vierjährige Reitpferde sowie Springpferdeprüfungen für Vier- bis Sechsjährige ausgeschrieben. Am späten Nachmittag gibt es als Abschluss dieser "Talentsichtungen" in der Röhlinger Reithalle als Pilot-Projekt ein Finale mit einer Springpferdeprüfung Klasse A** mit steigenden Anforderungen. Der vorläufige Zeitplan sieht ab ca. 9.00Uhr die Reitpferdeprüfungen vor, dann folgen die Eignungsprüfungen und die Springpferdeprüfungen. Das Finale bildet den Abschluss. Einen genauen Zeitplan gibt es kurz vor dem Turnier auf www.turnier-service-team.de.

 

Die genaue Ausschreibung finden Sie hier.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular