Foto: Staatsprämienstute Bartoli v. Belissimo-Rubinstein I-Weltmeyer vertritt den selben Mutterstamm wie Olympia-Silbermedaillengewinner Damon Hill - Fotograf: Ernst
Die Elite-Kollektion der 78. Frühjahrs-Elite-Auktion am 6. April im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta glänzt mit Qualitätspferden aus besten Stutenstämmen. Seit Generationen wird in diesen Oldenburger Erfolgsfamilien akribisch auf die abgesicherte Leistungsprägung der Nachkommen Wert gelegt. Der Sport gibt dieser Philosophie recht, denn das Gros der Weltspitzenpferde stammt aus renommierten Stutenfamilien.
Staatsprämienstute Bartoli (Kat. 37) v. Belissimo M-Rubinstein I-Weltmeyer vertritt keinen geringeren Stutenstamm als die Familie des Olympiahelden Damon Hill v. Donnerhall, Mannschafts-Silbermedaillengewinner und Einzel-Vierter unter Helen Langehanenberg in London. Darüber hinaus ist Bartoli eine Vollschwester zum gekörten und in S-Dressuren siegreichen Hengst Biedermeier. Auch der OS-Parcoursheld Diarado's Boy v. Diarado stammt aus diesem Mutterstamm. Selbstverständlich hat Bartoli ihre Eigenleistung bereits mit mehreren Siegen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A altersgerecht unter Beweis gestellt. Cassius (Kat. 61) v. Cassini II-Argentinus-Landadel, ein Kandidat der Oldenburger Sattelkörung am 4. und 5. April, wird ebenfalls im Elite-Auktionslot die Farben dieser edlen Familie vertreten.
Ein Parcoursprofi mit bester Familientradition ist Con Granno (Kat. 16) v. Contendro I-Grannus-Argentinus. Aus seinen Ahnenreihen entspringt der legendäre Springpferdemacher Voltaire, im Sport siegreich unter Jos Lansink. Auch For Romance v. Fürst Romancier, Oldenburger Siegerhengst 2011, sowie seine Vollschwester Fasine, Siegerstute 2012, sind durch diesen Stutenstamm geprägt. Con Granno selbst ist bereits siegreich in Springpferdeprüfungen der Klasse L.
Shankar (Kat. 11) v. Sir Donnerhall I-Lord Sinclair I-Grannus stammt aus der ehrwürdigen Stutenfamilie der Uba/Union. Aus diesem Leistungsstamm begeistert Weltcup-Sieger Lennox unter Luciana Diniz im Spitzensport, der gerade wieder in s'Hertogenbosch den Silberrang eines 1,50 m Springens sicherte. Ein weiterer Vertreter dieses hochkarätigen Mutterbluts ist der derzeit für Furore sorgende Oldenburger Prämienhengst Quateron v. Quaterback.
Die mit der Staatsprämie dekorierte Chanson d'Amour (Kat. 20) v. Johnson-Donnerschwee-Alabaster stammt aus der berühmten Stutenfamilie der Centrum. Ein prominentes Familienmitglied ist der mit Standing Ovations in Vechta gefeierte amtierende Siegerhengst Follow Me v. Fürstenball. Prämienhengst Donnerball v. Donnerhall und Kristina Sprehe repräsentieren den Centrum-Stamm mit Siegen bis hin zum Grand Prix Special.
Überzeugen Sie sich selbst von der außerordentlichen Qualität der Oldenburger Elite! Am Mittwoch, den 27. März, präsentiert sich die Elite-Kollektion ab 18.00 Uhr in ihrer ersten Vorführung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Im Internet stellen sich die edlen Auktioniken im Auktionsbereich der Oldenburger Website www.oldenburger-pferde.com vor.
Beratung und Kundenservice:
Dressurpferde:
Thomas Rhinow: +49 (0) 44 41-93 55 15 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
Daniel Pophanken: +49 (0) 44 41-93 55 895 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com
Springpferde:
Fabian Kühl: +49 (0) 44 41-93 55 71 oder kuehl.fabian@oldenburger-pferde.com
Informationen:
Auktionsbüro Vechta:
Elisabeth Gerberding: +49 (0) 44 41-93 55 12 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
Heike Arends: +49 (0) 44 41-93 55 31 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com
PM