Foto: Manuela Stuber
Manuela Stuber übernimmt ab sofort die Administration der EU-Besamungsstation und die Organisation der Veranstaltungen im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen (DLZ).
„Die gelernte Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung bringt für diese Tätigkeit genau die richtige, breitgefächerte Berufskompetenz mit“, freut sich der DLZ-Geschäftsführer Urs Schweizer. So sei die Zuchtexpertin außerdem im Besitz der Trainerlizenz B und C Breitensport und Reiten und verfüge über die Ausbildung zum EU-Besamungswart.
Der berufliche Werdegang: Manuela Stuber stammt aus Bayern und leitete dort zunächst einen eigenen Ausbildungsstall, wechselte dann als Gestütsleiterin auf das Haras de Hus von Xavier Marie in Frankreich, um im Anschluss an ihre Rückkehr nach Deutschland als Betriebsleiterin der Reitanlage des RuF Steinfeld-Mühlen e.V. in Kroge und danach fünf Jahre als Gestütsleiterin auf dem Gestüt Vorwerk von Sissy Max-Theurer/AUT in Cappeln zu fungieren.
„Mit Manuela Stuber konnten wir eine überaus erfahrene Mitarbeiterin als Ansprechpartnerin für unsere Züchter und Kunden für unser Büro in Lodbergen gewinnen“, erklärt Urs Schweizer. Unter der Festnetznummer 0049-5432-59594613, der Mobilnummer 0151-23588788 und der E-Mail stuber@dressurleistungezntrum.de ist Manuela Stuber erreichbar.
Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de
Manuela Stuber neue Leiterin der Administration EU-Hengststation im DLZ
22.03.2016 - SG