Foto: John Whitaker mit Argento - Fotograf: Karl-Heinz Frieler
(Hagen a.T.W.) Großbritannien zeigte sich gut aufgelegt am Schlusstag von Horses & Dreams meets Russia: Der 57 Jahre alte Brite, der wie kein Zweiter den Springsport auf den britischen Inseln geprägt hat, gewann den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG und damit die erste Etappe der DKB-Riders Tour. „Das Pferd sprang gut,“ so Whitaker, „ich habe ihn seit er vier Jahre alt ist.“ Dem Grandseigneur im Springsattel folgten zwei Damen: Meredith Michaels-Beerbaum aus Thedinghausen und Luciana Diniz aus Portugal.
Die Wahl-Niedersächsin saß im Sattel von Unbelievable, den sie seit Ende 2012 hat und der in Hagen a.T.W. bei Horses & Dreams 2011 bereits unter dem US-Amerikaner Peter Wylde auffiel. Luciana Diniz setzte ganz und gar auf die Stärken von Fit for Fun. „Sie ist so wie sie heißt, wir haben alle immer viel Spaß mit ihr,“ lachte die Portugiesin, die sich gleich nach Horses & Dreams meets Russia auf den Weg nach Göteborg zum Weltcupfinale macht.
Über spannenden Sport bis zum letzten Tag und viele Zuschauer freute sich auch Horses & Dreams-Veranstalter Ullrich Kasselmann. Rund 67.000 Besucher waren in fünf Tagen auf dem Hof Kasselmann zu Gast, etwas weniger als im Vorjahr. Kasselmann: „Das kalte Wetter in den ersten Tagen hat einige Zuschauer gekostet, dafür haben wir einen Rekordbesuch am Sonntag.“ Auch das Gastland 2014 steht bereits fest – es wird Brasilien.
Das Konzept Horses & Dreams erzeugte überall Interesse und auf dem Hof Kasselmann trafen bereits Anfragen ein, ob das Team sich eine solche Veranstaltung auch im Ausland zutraut. „Ich vertraue auf die Devise ´Schuster bleib bei Deinen Leisten`,“ so Kasselmann. Russland Föderationspräsident Sergey Maslov hatte schon vor Beginn des internationalen Reitsportfestivals bekundet, dass er sich so ein Veranstaltungskonzept auch zuhause vorstellen könne…
Super-Premiere für Thomas Wagner im Deutschen Berufsreiter-Championat
Der „Newcomer“ gewann den Titel: Thomas Wagner aus Bad Homburg nahm zum ersten Mal am Deutschen Berufsreiter-Championat auf dem Hof Kasselmann teil und machte alles richtig. Nun ist der 31-jährige der neue Champion. Silber holte Holga Finken, Bronze ging an Bianca Kasselmann. Schon nach der erfolgreichen Qualifikation bekundete der Dressurreiter, er gehe das Finale im Kurz-Grand Prix mit Pferdewechsel ganz entspannt an. Das war offenbar die richtige Strategie. Mit Weltclassiker von Bianca Kasselmann erhielt er sein bestes Ergebnis. „Das ist ein erfahrenes Pferd, das hat man gemerkt“, so Thomas Wagner, der Amoricelli in Finale brachte. „Der macht das auf diesem Niveau erst seit einem Jahr und dann ist das auch für die anderen nicht so einfach.“ Weltclassiker ließ alle Finalisten glänzen: Auch Holga Finken (Kirchwalsede) und die Titelverteidigerin Bianca Kasselmann selbst holten die meisten Punkte mit dem Routinier. Der gewann prompt die Pferdewertung des Deutschen Berufsreiter-Championats.
Den schnellsten Wechsel aller Zeiten vollzog der Däne Andreas Helgstrand. Vor gerade mal zwei-einhalb Wochen saß er erstmals auf Akeem Foldager, freitags schickte er das Video seiner geplanten Grand Prix Kür an seine Musikexpertin, dienstags vor Horses & Dreams hat er die Kür erstmals ausprobiert und kam dann nach Hagen a.T.W.. Resultat all dieser schnellen Entscheidungen: Zwei Siege – im Grand Prix und in der Grand Prix-Kür.
Platz zwei ging an den US-Amerikaner Steffen Peters und Legolas. Eigens für Horses & Dreams kamen Reiter und Pferd aus den USA und das aus gutem Grund, wie Steffen Peters erklärte: „Wir sind in den US-Konkurrenzen sehr gut, aber der entscheidende Punkt ist wie wir in Europa abschneiden.“ Der einstige Weltcupsieger fühlte sich sehr wohl auf dem Hof Kasselmann. Etwas Vergleichbares mit Horses & Dreams habe es bislang nur einmal in den USA gegeben: „Das waren die Weltreiterspiele in Kentucky…“
Therapeutisches Reiten profitiert von Spendenbereitschaft
Insgesamt 1250 Euro erzielte die Charity-Aktion von ehorses zugunsten des Kuratoriums für Therapeutisches Reiten. Promis wie Mannschafts-Olympiasiegerin Ingrid Klimke hatten Ausrüstungsteile gespendet, jeder konnte Reitsportbedarf abgeben. Die gespendeten Sachen verkaufte ehorses während der fünf Tage Horses & Dreams meets Russia. Die Aktion kam bei Spendern und Käufern gleichermaßen gut an. Ehorses überlegt nun, die Aktion auch im kommenden Jahr zu wiederholen.
Sportclub Reportage
Horses & Dreams meets Russia in der Sportclub Reportage des NDR:
Samstag, 04. Mai 2013 16.15 – 16.45 Uhr
Ergebnisübersicht Horses & Dreams meets Russia
21 CSI Amateurs Int. Zwei Phasen-Springprüfung (1.25 m), Preis der PricewaterhouseCoopers AG:
1. Marina Kunkel (Bürstadt) mit Vriesland, 0.00/26.43
2. Elena Carolin Persson (Schweden) mit Rickolt 2, 0.00/28.83
3. Elena Carolin Persson (Schweden) mit Lara 378, 0.00/29.58
4. Pia-Luise Distel (Wächtersbach) mit Costa-Calida, 0.00/30.00
5. Christoph Klaus (Emstek) mit Lilly N, 0.00/30.34
6. Maria Rydnik (Russland) mit Gutiera, 0.00/32.60
24 CSI Amateurs Int. Zwei Phasen-Springprüfung (1.35 m), Preis der PricewaterhouseCoopers AG:
1. Pauline von Hardenberg (Hamburg) mit Cassada 6, 0.00/29.62
2. Nicolas Pedersen (Winkelsett) mit Tailormade Gera, 0.00/31.39
3. Simone Meurer (Fürstenau) mit Chairmann, 0.00/32.48
4. Rebecca Pohl (Porta Westfalica) mit Lezard 10, 0.00/32.59
5. Annina Nordström (Finnland) mit Leonidas 110, 0.00/33.24
6. Thomas Holtrop (Köln) mit Van Schijndel's Ureke, 0.00/34.57
5 CDI4* FEI Grand Prix Special, Preis der MEGGLE AG Qualifikation zum ,,MEGGLE Champions Finale 2014":
1. Laura Tomlinson (Großbritannien) mit Mistral Hojris, 81.021%
2. Lone Bang Larsen (Dänemark) mit Fitou L, 74.688%
3. Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit Dablino FRH, 74.208%
4. Nadine Capellmann (Würselen) mit Girasol 7, 72.958%
5. Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit D'Agostino 5, 72.188%
6. Marc Boblet (Frankreich) mit Noble Dream Concept Sol, 68.979%
60 Reiten - Schießen - Reiten, Reit-Biathlon der Sparkasse:
1. Armin jun. Schäfer (Bürstadt) mit Walerio 5, 112.75
2. Vladimir Beletskiy (Russland) mit Littlefoot 22, 124.22
3. Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen) mit Corvin 18, 137.47
4. Cassio Rivetti (Ukraine) mit Chataga, 138.04
5. David Will (Pfungstadt) mit Black Jack 163, 139.03
6. Robert Whitaker (Großbritannien) mit U B One, 144.00
32 Dressurprüfung Kl.S***, Kurz Grand Prix, Deutsches Championat der Berufsreiter, Finale mit Pferdewechsel, präsentiert von HDI, Gerling Vertrieb Firmen und Privat AG und der Bundesvereinigung der Berufsreiter und Fahrer DRFV, "in Memoriam Herbert Rehbein"
Reiterergebnis:
1. Thomas Wagner, 3800 Punkte
2. Holga Finken, 3728
3. Bianca Kasselmann, 3680
Pferdeergebnis:
1. Weltclassiker, 3860 Punkte
2. Daily Pleasure 4, 3687
3. Amoricello, 3661
15 CSI4* Int. Springprüfung mit 2 Umläufen (1.50 m), Großer Preis der Deutschen Kreditbank AG DKB-RIDERS TOUR 2013 Wertungsprüfung Teilwertung zum Solartechnik Stiens Nordcup:
1. John Whitaker (Großbritannien) mit Argento 11, 0.00/38.50
2. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Unbelievable 5, 0.00/38.60
3. Luciana Diniz (Portugal) mit Fit for Fun 13, 0.00/39.46
4. Mohammed Ghanem Al Hajiri (Vereinigte Arabische Emirate) mit Murtajiz Al Hawajer, 0.00/39.88
5. Paul Estermann (Schweiz) mit Castlefield Eclipse, 0.00/40.09
6. Joachim Heyer (Cloppenburg) mit Aquarell PW, 0.00/40.69
Alle Ergebnisse, Informationen und Impressionen im Internet unter www.horses-and-dreams.de.
PM