Thedinghausen März 2020. Die Traditionsmarke Röwer & Rüb geht neue Wege und modernisiert die komplette Markenkommunikation um die Kunden noch detaillierter über die Produkt- und Markenwelt informieren zu können. Das Unternehmen reagiert damit auf die Einflüsse der Digitalisierung mit einem neuen, innovativen und frischen Erscheinungsbild. Das Herzstück dieser Veränderung bildet dabei das neue Röwer & Rüb-Logo mit einer klaren und aufgeräumten Gestaltung. Als zentrales Kommunikationsinstrument wurde zuerst die Website neu erstellt und alle weiteren Maßnahmen sollen nun nach und nach erfolgen.
Modern, übersichtlich und intuitiv wird der Besucher der neuen Website zukünftig durch die digitale Röwer & Rüb-Welt geführt. Bereits auf der Startseite erhält man einen breiten Überblick zu allen wichtigen Themen und kann schnell und gezielt die wesentlichen Informationen abrufen. Produkte wie Pferdeboxen, Führanlagen und Rundhallen sind jetzt mit nur einem Mausklick zu erreichen. Ergänzende Informationen werden übersichtlich strukturiert und selbsterklärend dargestellt. „Wir wollen uns fit für die Zukunft machen und die Marke zukünftig noch mehr emotionalisieren, um unsere Zielgruppen nachhaltig und weltweit erreichen zu können!“, sagt Röwer & Rüb-Geschäftsführer Rüdiger Deckert.
Sie möchten einmal hinter die Kulissen schauen? Hintergründe und Informationen zu Kunden und deren Projekten wie auch Neuheiten finden Interessierte im digitalen R&R Magazin. Die neue Website ist crossdigital über einen Social Media Stream mit den sozialen Netzwerken verknüpft und zeigt so alle Social Media-Aktivitäten auf einen Blick.
Schauen Sie doch einmal vorbei unter www.roewer-rueb.de
Über Röwer & Rüb
Die in Thedinghausen ansässige Röwer & Rüb GmbH baut seit 1978 Stalleinrichtung für Pferde und gehört zu den führenden Herstellern weltweit. Über 100 Mitarbeiter bearbeiten die überwiegend individuellen Kundenwünsche von der ersten Kontaktaufnahme über die Produktion bis zur hauseigenen Montage. Seit 1988 werden auch Führanlagen gebaut. 2012 sind die ovalen Führanlagen dazugekommen. Im hauseigenen Musterpark und in den Ausstellungsräumen in Thedinghausen sind auf 7.000 m² alle Produkte aus dem Hause Röwer & Rüb lebensgroß zu sehen.
PM