Foto: Bereits zum dritten Mal wird die Stutenschau in Tasdorf ausgerichtet. In diesem Jahr ist Tasdorf erstmals einer der vier zentralen Standorte in Schleswig-Holstein - Fotografin: Annette Dölger
Mit dem traditionellen Geländepferdetag starteten die diesjährigen Tasdorfer Turniertage des Reit- und Fahrvereins Husberg & Umgebung e.V. am Dienstag in eine ereignisreiche Woche des Pferdesports. Am heutigen Donnerstag, 22. Mai, ab 14 Uhr stehen nun die Zuchtstuten im Mittelpunkt, bevor ab Freitag Spring- und Dressurprüfungen das Programm bestimmen.
Bereits zum dritten Mal wird die Stutenschau in Tasdorf ausgerichtet – ein Format, das Zucht und Sport erfolgreich miteinander verbindet. Erwartet werden rund 30 bis 35 drei- und vierjährige Holsteiner Stuten, viele davon frisch eingetragen, sowie ältere Zuchtstuten. Mit dabei sind beispielsweise Nachkommen von Casall und Clarimo. Gerichtet wird die Veranstaltung von Dr. Thomas Nissen und Peter Rauert, zwei renommierte Fachleute der Holsteiner Zucht.
Ein Novum in diesem Jahr: Holsteiner Zuchtstuten werden nun an vier zentralen Standorten in Schleswig-Holstein eingetragen – Tasdorf ist einer dieser bedeutenden Orte. Aus den Körbezirken Bordesholm, Plön und Rendsburg-Eckernförde treten Stuten in zwei Altersklassen an: drei- und vierjährige sowie fünfjährige und ältere Stuten. Alle vorgestellten Pferde werden rangiert und haben die Chance, sich für die Elitestutenschau zu qualifizieren.
Veranstalter Harm Sievers, selbst mit zwei Stuten vertreten, freut sich über die Entwicklung: „Es ist schön zu sehen, dass durch das Zusammenspiel von Zucht und Turniersport wieder mehr Austausch unter den Züchtern und Reitern stattfindet. Die Konzentration an einem Ort tut der Veranstaltung gut.“
Ein weiteres Highlight: Am Sonntag vor dem Großen Preis findet eine Fohlenschau statt – zwar ohne Wettbewerb, dafür mit einer eindrucksvollen Präsentation junger Nachwuchshoffnungen. Damit unterstreichen die Tasdorfer Turniertage einmal mehr ihre besondere Rolle als Plattform für alle Aspekte des Pferdesports – von der Zucht bis zur sportlichen Spitzenleistung.
PM