Foto: Michael Jung liegt mit 34,80 Minuspunkten an der Spitze. - Fotograf: Franziska Kraufmann - dpa
Schenefeld (dpa) - Doppel-Olympiasieger Michael Jung aus Horb hat beim internationalen Drei-Sterne-Vielseitigkeitsturnier in Schenefeld die Führung übernommen. Nach der zweiten von drei Teildisziplinen liegt Jung mit 34,80 Minuspunkten an der Spitze.
Er hat diesmal nicht sein Olympia-Pferd Sam gesattelt, sondern sitzt auf Leopin. Von Platz vier nach der Dressur auf Platz zwei nach der Geländeprüfung hat sich Jungs Olympia-Teamkollegin Ingrid Klimke aus Münster vorgearbeitet. Mit Tabasco verzeichnet sie derzeit 39,00 Minuspunkte. Sowohl Jung als auch Klimke hatten eine fehlerfreie Runde im Gelände absolviert und waren in der vorgegebenen Zeit geblieben.
Auf Platz drei folgt der Japaner und Jung-Schüler Kenki Sato auf Chippieh mit 42,80 Minuspunkten. Der buddhistische Mönch war ebenfalls bei den Olympischen Spielen in London am Start. Hinter den Olympia-Reitern reiht sich Franziska Roth aus Dörpen mit Dictus auf Platz vier ein (43,50), gefolgt von Andreas Dibowski aus Döhle auf Avedon (44,80). Am Sonntag wird der internationale Drei-Sterne-Wettbewerb durch das abschließende Springen entschieden.