Foto: Titelseite BAYERNS PFERDE Zucht + Sport 10/2023
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
dreimal persönliche Bestleistung, Gold in Grand Prix Special und Kür, dazu Silber mit der Mannschaft. Jessica von Bredow-Werndl hat bei den Europameisterschaften in Riesenbeck das gute, klassische Dressurreiten zelebriert und damit wieder einmal triumphiert. Ihre Dalera zeigte sich in der Form ihres bisherigen Lebens, die Verstärkungen noch ausdrucksstärker, der Schritt verbessert, federnde Piaffen und Passagen in Gleichmaß und Tragkraft par excellence. Lediglich zehn Minuten plus Schritt ritt die 37-Jährige ihre Trakehner-Stute vor den Prüfungen ab, „damit auch Dalera es genießen kann bei den heißen Temperaturen“. Für den Erfolg hat die Europameisterin hart gearbeitet, dennoch nie die Bedürfnisse ihres Pferdes aus den Augen verloren. Denn wie sie selbst sagt: „Es ist so viel mehr als Reiten.“ Das Wichtigste überhaupt sei, dass es den Pferden gut geht. „Die Freundschaft zu meinem Pferd steht über allem. Wenn wir ihnen ganz viel Liebe schenken, dann geben sie uns diese auch zurück.“ Daleras Strahlkraft im Riesenbecker Viereck und ihre fröhlichen Buckler unter dem Applaus der Zuschauer, sprechen für sich. Was Jessica von Bredow-Werndl selbst tagtäglich lebt, möchte sie auch den Nachwuchsreitern mit auf den Weg geben. Der Nachwuchssport findet im Freistaat große Unterstützung. Ob bei der Goldenen Schärpe in Mertingen, beim Jugendturnier in München-Riem, den Fränkischen VS-Meisterschaften in Ansbach oder der Schulsportmeisterschaft in Aufroth – vielerorts strebte die Jugend in diesem Sommer nach Erfolg im Sattel. Dabei hat bei weitem nicht jeder das Glück, ein talentiertes Ausnahmepferd wie Dalera zu reiten. Doch jeder vierbeinige Sportpartner verdient diese Liebe und Dankbarkeit, ganz egal, ob er seinen Reiter zu EM-Gold oder einer Platzierung im Reiterwettbewerb trägt. Dem Pferd stets zuhören, an sich selbst arbeiten und sein Tun immer wieder hinterfragen, sollte für alle Reiter selbstverständlich sein. Dann kann jedes Pferd über sich hinauswachsen.
Die neue Ausgabe von BAYERNS PFERDE » steht bereits in den Startlöchern! Offizieller Erscheinungstag ist Freitag, der 22. September 2023.
Herzlichst,
Ihre Maria Jürgens
Redaktion BAYERNS PFERDE Zucht + Sport