Strzegom Autum Show mit starker deutscher Beteiligung
Mehrmals im Jahr lädt der polnische Vielseitigkeitsstandort Strzegom zu internationalen Turnieren ein und lockt damit auch viele deutsche Reiter ins Nachbarland. So auch zur diesjährigen Herbstveranstaltung, der Strzegom Autum Show, bei der die Deutschen allein die vorderen sechs Plätze der Vier-Sterne-Hauptprüfung (CCI4*-S) unter sich ausmachen konnten - allen voran Julia Krajewski (Warendorf) mit ihrem Olympiapferd und Aachen-Sieger Nickel.
Nach der Dressur noch Zweite hinter dem vierfachen Olympiasieger Michael Jung (Horb) mit Nachwuchspferf Jim Knopf P, eroberten sich Julia Krajewski und der zehnjährige Holsteiner Nickel (v. Numero Uno) dank einer Nullrunde im Parcours die Spitzenposition und gaben sie trotz einiger Zeitüberschreitung (7,8 Strafpunkte) im Gelände nicht wieder ab. 35,8 Minuspunkte lautete ihr Endergebnis.
Innerhalb der erlaubten Zeit zu bleiben, gelang keinem der Teilnehmer. Ganz dicht dran ritt allerdings Arne Bergendahl (Hamminkeln) mit seiner bekannt schnellen Westfalenstute Luthien NRW. Lediglich eine Sekunde (0,4 Strafpunkte) zu spät kamen die beiden ins Ziel und rückten damit vom ursprünglich 17ten Rang nach Dressur auf Platz zwei vor. Endstand: 38,8 Minuspunkte. Bergendahl hatte aber nicht nur die Schimmelstute selbst mit nach Strzegom gebracht, sondern auch deren Sohn Bronco NRW. MIt dem achtjährigen Blockbuster-Sohn trat er in der für acht- und neunjährige Nachwuchspferde ausgeschriebenen Vier-Sterne-Prüfung an und belegte dort ebenfalls Platz zwei.
Auf dem dritten Platz in der „offenen“ Vier-Sterne-Prüfung landeten Emma Brüssau und Dark Desire GS. Die langjährige Schülerin von Julia Krajewski lag bereits nach der Dressur auf Platz drei und sorgte mit der zweitschnellsten Geländerunde (2,8 Strafpunkte) dafür, dass es trotz zweier Springfehler im Parcours auch dabei blieb. Endstand 40,2 Minuspunkte. Es hätte aber auch keine Sekunde langsamer sein dürfen, denn Dressur“sieger“ Michael Jung und Jim Knopf P beendeten die Prüfung mit nur 40,3 Minuspunkten - Platz vier. Auf den weiteren Plätzen folgten Reitmeisterin Ingrid Klimke (Münster) mit Equistros Siena just do it (40,7/Platz fünf) und Mannschafts-Vizeeuropameisterrin Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth) mit Carlitos Quiddich (46,9/Platz sechs).
Ein weiterer Sieg in Strzegom gelang Ben Leuwer (Königswinter) mit dem Holsteiner Schimmel Zuccini MN in der für siebenjährigen Pferde ausgeschrieben Drei-Sterne-Prüfung (CCIY3*-S). Beste Deutsche im offen ausgeschriebenen CCI3*-S war Julia Krajewski mit Ero de Cantraie auf Platz zwei.
Ebenfalls Zweite als beste Deutsche wurde Malin Hansen-Hotopp mit Callfield in der Zwei-Sterne-Prüfung (CCI2*-S). Und auch diese gab es in einer Jungpferde-Edition mit Sophie Leube (Hamm) und dem sechsjährigen Hey Lucky Stan FBW, Sieger der Finalqualifikation bei den HKM Bundeschampionaten, als bestes deutsches Paar auf Platz vier. fn-press/Hb
Hier geht es zu den Ergebnissen