Kempen, 22. Oktober 2022. Das zweite von vier Turnierwochenenden bei Springreiter Sebastian Adamsin Kerken ist in vollem Gange. Nachdem das erste von vier Turnierwochenenden bereits ein voller Erfolg war,startete auch das zweite Event vielversprechend - am Freitag sind alle der genannten Teilnehmer erschienen.
Vier Wochenenden Spitzensport, das war die Grundidee von Sebastian Adams vor etwa 7 Wochen. Der Springreiter ist in Kerken auf dem Domselshof beheimatet und bereits für das Kerkener Spring Event bekannt, welches zuletzt vor Corona im Oktober 2019 stattfand. "Für das Comeback im Jahr 2022 wollen wir nicht nur an den Erfolg der letzten Edition anknüpfen - wir wollen mehr: Unsere Vision für 2022 ist es, eine mehrwöchige Turnierserie aufzulegen, welche es in dieser Form im Rheinland noch nicht gegeben hat. Wir möchten jedem Reiter der Region, den Spitzensportlern des Landes sowie dem Nachwuchs die Möglichkeit geben, sich bei besten Bedingungen in liebevollem Ambiente im sportlichen Wettkampf messen zu können. Damit einher geht unser Ziel, die Kerkener Events als (reitsport-)gesellschaftliches Highlight zu etablieren.", so Adams.
Mit über 2500 Nennungen blickt das Team erwartungsvoll auf die Events - die Dressurreiter zeigten sich bereits begeistert. Von internationalem Flair und besten Bedingungen sprach die Siegerin des ersten Großen Preis von Kerken, Joana Peterka. Auch Sätze wie "Großes Kino im Rheinland", "ein absolutes Highlight im Turnierkalender" und "es wurden neue Maßstäbe gesetzt" fielen.
Aktuell misst sich der Nachwuchs in Kerken beim Youth Event. Die vielseitige Ausschreibung bietet von Children- / Ponyprüfungen bis U25 S** alles, was das Herz begehrt. "Jeder soll die Möglichkeit haben, bei uns eine Prüfung zu reiten. Hiersind wirklich alle willkommen."sagt Sebastian Adams.
Auch für die Gäste lockt ein attraktives Rahmenprogramm: Verpflegung durch das Kemp'sche Huus, eine ShoppingArea und natürlich auch Abendveranstaltungen über alle vier Wochenenden. Ein Highligt wird am 29.10. stattfinden: am Sponsorenabend treffen sich Unternehmer aus der Region, auch für einen guten Zweck: über alle vier Wochenenden werden für das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf Spenden gesammelt, am 29.10. findet außerdem eine Auktion statt, deren gesamter Erlös gespendet wird.
"Das Regenbogenland ein Haus für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer lebensverkürzenden Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Unser Kinder- und Jugendhospiz ist hierbei ein Ort, an dem das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. In unserer täglichen Arbeit gilt unser Motto nach Cicely Saunders: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Dank Ihrer Unterstützung ist es uns möglich, den betroffenen Familien unsere Begleitung, auf ihrem sicherlich nicht leichten Weg, anbieten zu können. Es ist vor allem Zeit, Herzlichkeit und Wärme, die wir den Kindern und Familien schenken können, deren Alltag durch die Krankheit des Kindes bestimmt wird. Ohne Unterstützer wie Sie, wäre dies nicht möglich. Jeder Beitrag ist wichtig und hilft uns dabei glückliche Stunden für Miteinander-Momente zu schenken. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie über das Kerkener Turnier Event berichten möchten, natürlich begrüßen wir Sie auch herzlich vor Ort!
PM