Foto: Offenburg in der Totalen - Fotograf: Kathrin Massé
Damit hätten die Teilnehmer der gestrigen BadenClassics-Pressekonferenz bei der Messe Offenburg nicht gerechnet, dass sie einen Olympia-Goldmedaillengewinner antreffen würden: Scott Brash (GBR) siegte im vergangenen Jahr in London mit dem britischen Team und wurde Fünfter in der Einzelwertung. Er wird vom 31.1. bis 3.2.2013 erstmals beim 2-Sterne CSI in Offenburg mit dabei sein.
Am vergangenen Wochenende war der 27-jährige Schotte beim 5-Sterne CSI in Basel erfolgreichster Reiter. Bereits heute ging es für ihn und seine Pferde weiter nach Zürich. Da er zwischen den Turnierwochenenden derzeit auf der Reitsportanlage der Familie Schill in Neuried-Altenheim Station macht, lag es nahe, noch schnell bei der britischen Föderation die Startgenehmigung für Offenburg einzuholen - bevor er dann zum nächsten 5-Sterne CSI nach Bordeaux weiterreist.
Der Olympiasieger sollte in der Baden-Arena in bester Gesellschaft sein: Auch der Olympia-Silbermedaillengewinner mit dem niederländischen Team Maikel van der Vleuten (NED) und der Weltranglisten-Siebte Pius Schwizer (SUI) sowie der seit über fünf Jahrzehnten hocherfolgreiche Franzose Michel Robert (FRA) werden bei der sechsten Auflage des Turniers auf internationalem 2-Sterne-Niveau ihre Pferde satteln.
Nicht minder hochkarätig fällt das Starterfeld der Voltigierer aus, die am Samstag und Sonntag vor den Hauptprüfungen der Springreiter mit ihrem artistischen Kür-Wettkampf die Fans begeistern werden: Ein geradezu weltmeisterliches Starterfeld aus vier Nationen hat sein Kommen zugesagt, unter ihnen die amtierenden Weltmeister, das Team Voltige Lütisburg (SUI), die Bronzemedaillengewinner Ecuries de la Cigogne (FRA) aus dem elsässischen Haguenau sowie die WM-Viertplatzierten, das Team vom RC Wildegg (AUT).
Alle Infos zum Programm, Teilnehmern und Eintrittspreisen unter www.baden-classics.de.
PM