Foto: Junge Pferde, Routiniers, Promis und Nachwuchsreiter - das Hetzel Spring Masters bietet allen die gute Plattform, z.B. Sophie Hinners und Uriel 2024 - Fotograf: Lehmeyer
(Goch) Pünktlich um 11.30 Uhr wird zum ersten Mal die Startglocke geläutet: Damit beginnt das Hetzel Spring Masters vom 23. - 27. April auf der Reitanlage Hetzel im rheinischen Goch. Anziehungspunkt für Reiterinnen und Reiter weit über das Rheinland hinaus, z.B. auch für den Weltcupfinalisten Marcus Ehning aus Borken. Tag eins gilt vollständig mit vier Prüfungen den jungen Springpferden.
Fünf Tage lang Springsport pur, das bedeutet vor allem auch Vielfalt - ganz junge Pferde finden in Goch genauso eine Plattform im Frühjahr, wie die routinierten Pferde, Reiter und Reiterinnen. Die Hetzel Stables verstehen sich als Wegbereiter - es braucht vor allem Zeit und viele Gelegenheiten Erfahrungen zu sammeln, bis aus Talent und Springvermögen ein wirklich gut ausgebildetes Paar wird. Eine dieser Stationen ist das Spring Masters. Ausdruck findet das auch in der Tatsache, dass das Masters in Goch Sichtung des rheinischen Verbandes für den “Preis der Besten” für Children, Junioren und Junge Reiter ist. Dieses klassische Nachwuchsturnier findet in Warendorf statt und ist das Ziel des Pferdesportnachwuchses. Die Sichtung hat der Landesverband bewusst nach Goch vergeben.
Das richtige Programm für individuelle Bedürfnisse
Holger Hetzel und die RSG Niederrhein ziehen mit dem Spring Masters Profis und Amateure gleichermaßen an. Die einen haben junge Pferde in der Ausbildung, die in die grüne Saison starten und auf der Anlage exzellente Plätze, viele Möglichkeiten zur Vorbereitung und verlässliche Abläufe vorfinden. Die anderen können bei eben denselben gute Bedingungen im Leistungssport antreten. Und dabei spielt es keine Rolle, ob das eine Stilspringprüfung Kl. L für die Altersklasse Children (bis 14 Jahre) oder ein Zwei-Phasen-Springen Kl. M* ist. Dort wo sich Pferd und Reiter/in leistungsmäßig gerade befinden, wird überprüft, wie gut die Ausbildung voran geht - anders gesagt: der Weg ist das Ziel.
Freier Eintritt für Gäste und Ausflug in den Polo-Sport
Rund um Parcours und Plätze bietet das Hetzel Spring Masters beste Aussichten und Sitzgelegenheiten sowie Gastronomie zum zugucken, für Treffen und Austausch, für den Familienausflug mit Kinderspielstationen und Hüpfburgen und am Samstag kommt zudem eine andere Pferdesportdisziplin “zu Besuch”: Der Polo-Park Heisterfeldhof präsentiert um 16.15 Sport mit Polo-Ponys, Ball und richtig viel Speed. Für große und kleine Turnierbesucher/innen ist der Eintritt übrigens frei…
PM