Hannover – VGH Trakehner Bundesturnier vom 26.-28. Juli 2013

(Hannover) Trakehner innovativ - vom 26.-28. Juli 2013 ist das VGH Trakehner Bundesturnier im Reitstadion Hannover mit der 9. Fohlenauktion am Samstagabend einmal mehr der Magnet der Trakehner Reiter, Besitzer, Züchter und Freunde.

 

Neben den Championaten der Reit-, Dressur-, Spring- und Geländepferde sind in guter Tradition Mannschaftswettkämpfe, Prüfungen für die Jugend und Spring- sowie Dressurprüfungen bis zur Klasse S ausgeschrieben. Tradition hat nicht nur das Trakehner Bundesturnier in herrlichem Ambiente mitten in Niedersachsens Landeshauptstadt selbst. Teilnehmer, Besucher und externe Beobachter betrachten es als nahezu selbstverständlich, bei diesem sommerlichen Highlight auch mit Neuerungen überrascht zu werden. Und die tragen in diesem Jahr den größten Zielgruppen der Reiterei Rechnung. Das Gros der Reiter im Lande betreibt den Sport in seiner Freizeit, als reines Hobby, in der Mehrzahl ohne den Leistungsdruck des Wettkampfes. Ein Kombinierter Wettbewerb für Freizeitpferde soll diesen Reitern und ihren Trakehner Pferden erstmals in Hannover umfassende Startmöglichkeiten bieten. Abgefragt werden Rittigkeit, Gehorsam, Gelassenheit und Geländeaufgaben in der Gruppe – und die Veranstalter hoffen natürlich, dass dieses Angebot rechtzeitig so bekannt wird, dass viele Teilnehmer nennen.

 

Reiten ist Lifetime-Sport, aber die Zukunft ist die Jugend. Und dieser Gruppe gilt beid en Trakehnern ebenfalls ein verstärktes Augenmerk: eine bundesweite Trainingsinitiative bereitet jugendliche Reiter auf einen vielseitigen Start in Hannover vor. Startmöglichkeiten bestehen in verschiedenen Prüfungen und Kombinierten Wertungen für die Altersgruppen U16, U18 und U25 in den Klassen E und A, darunter auch das Pilotprojekt der Stilspringen Kl. E und A mit integriertem Geländeteil. Auch hier hoffen die Veranstalter auf große Resonanz und erfreuliche Nennungszahlen.

 

Am Samstagabend, den 27. Juli findet die Open-Air-Auktion von rund 20 ausgewählten Spitzenfohlen statt. Hier fanden in den vergangenen Jahren spätere Prämienhengste wie Herbstkönig, Dürrenmatt oder Abendendtanz, außergewöhnliche Stuten wie die mittlerweile im Besitz Ihrer Majestät Queen Elisabeth von England befindliche Dolce Luciana und natürlich talentierter Sportnachwuchs neue Besitzer.

 

Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter www..trakehner-verband/Termine/Bundesturnier

Mehr Informationen im Internet: http://www.trakehner-verband.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular